Veranstaltungen
Vorträge
Ethik-Seminar: Bedenke, dass du sterben musst
Beschreibung:
Menschliches Leben ist Leben in der Zeit.Das Seminar wird sich mit der Frage nach der Bedeutung der Endlichkeit für unseren Lebensvollzug beschäftigen. Dabei sollen neben Philosophie und Religion auch Literatur und Bildende Kunst einbezogen werden.
Veranstalter:
Studium Generale der HfWU Nürtingen-Geislingen
Mitwirkende:
Dr. Frank Töpfer
Webadresse:
https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/ethik-seminar-bedenke-dass-du-sterben-musst/
Beginn:
15:45 Uhr
Einlass:
15:30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
https://www.hfwu.de/
Energetisch sanieren – was Dämmung leisten kann
Einladung zur Infoveranstaltung am Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:30 Uhr in der Future Box, Hechingerstraße 12, Nürtingen
Beschreibung:
Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Möglichkeiten die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden bietet – insbesondere durch moderne Dämmmaßnahmen. Referent des Abends ist Klaus Nägele, Experte für ökologische Sanierung und nachhaltiges Bauen.
Veranstalter:
Klima-Taskforce Nürtingen
Webadresse:
https://nuertingen.klima-taskforce.de/
Beginn:
18:30 Uhr
Anmeldung-Info:
keine Anmeldung erforderlich
Digitales E-Rezept
Beschreibung:
Das Bürgerforum freut sich, Herrn Fempel von SON - Neckartailfingen, für diesen Vortrag in Altenriet begrüssen zu dürfen. Er wird Sie kompetent und verständlich über die Funktionen und Einlösemöglichkeiten informieren. Auch Ihre Fragen rund um das E-Rezept werden beantwortet
12. Parkinsontag
Facetten der Erkrankung, Diagnosewege und Therapieoptionen
Beschreibung:
Die Parkinson-Krankheit ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Weltweit sind 4 Mio. Menschen betroffen, in Deutschland 400.000. Am 28. Juni 2025 informiert die medius KLINIK KIRCHHEIM beim Parkinsontag in Wendlingen über Diagnose, Therapie und beantwortet Fragen.
Veranstalter:
medius KLINIK KIRCHHEIM
Webadresse:
https://www.medius-kliniken.de/aktuelles/veranstaltungen/aktionstag-12-parkinsontag/
Beginn:
10:00 Uhr
denk.art – philosophisches Café
Thema: Was ist intelligent an künstlicher Intelligenz? Referent: Jonathan Griffiths
Beschreibung:
Im Café denk.art gibt der Tübinger Philosoph Jonathan Griffiths einen Überblick über die philosophischen Diskussionen zur künstlichen Intelligenz – beginnend mit dem Aufkommen moderner Computertechnik in den 1950er Jahren bis hin zu den großen Sprachmodellen (LLMs) unserer heutigen Zeit.
Veranstalter:
Forum zukunftsfähiges Nürtingen, VHS Nürtingen, nn-institut, Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
https://www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
11 Uhr
Einlass:
10.30 Uhr