Veranstaltungen
Vorträge
Live-Tour ''Das Lernen lernen''
Beschreibung:
„Das Lernen lernen“ ist eine Deutschlandtour mit Jürgen Möller, die Eltern hilfreiche Impulse gibt, wie sie ihre Kinder effektiv und stressfrei beim Lernen unterstützen können. Weitere Informationen: https://www.akademie-lernpaedagogik.de/lernen-lernen-nuertingen/
Veranstalter:
Akademie für Lernpädagogik GmbH
Webadresse:
https://www.akademie-lernpaedagogik.de
Einlass:
18:45 Uhr
Preise:
ab 24,90 €
Ticketlink:
https://www.akademie-lernpaedagogik.de/lernen-lernen-nuertingen/#shop
Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
Beschreibung:
Wie die schwäbische Sprache entstanden zeigt Albrecht Fetzer auf unterhaltsame Weise mit Blick auf die besonderen Wörter des Schwäbischen ebenso wie auf die hoch entwickelten Laute dieser Sprache. Er deckt auch die zahlreichen Beziehun-gen des Schwäbischen zu den europäischen Nachbarsprachen auf.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Mitwirkende:
Schwäbischer Heimatbund, vhs, Stadtarchiv Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Beginn:
19:00
Preise:
folgt
Anmeldung-Info:
07022 75765
„Kreuzfahrt rund um Spitzbergen“ – Ursula Buchter – Landfrauen Verein
Stadtgesellschaften in Zeiten extrem rechter Mobilisierungen
Vortrag von Prof.in Dr. Heike Radvan, Institut für Rechtsextremismusforschung an der Universität Tübingen
Beschreibung:
Im Rahmen der "46. Eine-Welt-Tage/Friedenswochen" analysiert die Professorin für Rechtsextremismusforschung das Thema und benennt Interventionsmöglichkeiten.
Veranstalter:
Bündnis für Asyl, Menschenwürde und Verantwortung
Mitwirkende:
Gedenkinitiative
„Frauendenkmäler“ – Dr. Karin de la Roy-Frey – Landfrauen Verein