Veranstaltungen
Vorträge
Philosophie-Seminar: Triade "chronos", "kairos" und "logos/nomos"
Beschreibung:
Im Seminar werden wir uns dem rätselhaften Phänomen Zeit (die es vielleicht überhaupt nicht gibt) mit den zwei Göttern der griechischen Mythologie Chronos und Kairos annähern.Wir haben genug Zeit, um beizeiten über die Zeit zu philosophieren...
Veranstalter:
Studium Generale der HfWU Nürtingen-Geislingen
Mitwirkende:
Dr. phil. Jochen König
Webadresse:
https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/philosophie-seminar/
Beginn:
15:45 Uhr
Einlass:
15:30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
https://www.hfwu.de/
KI needs HI: Erst Human Intelligence schafft den Freiraum für eine Zukunftsökonomie
Warum die zutiefst menschlichen Kompetenzen der neue Engpass und die neue Lösungsqualifikation für gelingende Zukunftsgestaltung sind
Beschreibung:
Technologische Innovationen erreichten inzwischen eine atemberaubende Geschwindigkeit und Wirkmacht in ihren Neuentwicklungen. Wie schaffen wir die notwendige Transformation zu einer effektiv zukunftsfähigen Zukunft? Zukunftsforscher Peter Spiegel zeigt innovative und praxiserprobte Konzepte auf.
Veranstalter:
Studium Generale der HfWU Nürtingen-Geislingen
Mitwirkende:
Peter Spiegel
Webadresse:
https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/ki-needs-hi-erst-human-intelligence-schafft-den-freiraum-fuer-eine-zukunftsoekonomie/
Beginn:
19:00
Einlass:
18:45
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
https://www.hfwu.de/
Hölderlin und Schubart - eine verhinderte Freundschaft
"O es wär eine Freude, so eines Mannes Freund zu sein."
Beschreibung:
Trotz Verschiedenheit der beiden Dichter und ihrer Werke verbindet sie etwas Wesentliches: Ihre radikale Entschlossenheit, ihr Leben gegen alle Schwierigkeiten der Dichtung zu widmen. Rezitator Rudolf Guckelsberger und Prof. Barbara Potthast rekonstruieren diese bisher wenig beachtete Freundschaft.
Veranstalter:
Stadtmuseum in Kooperation mit dem Kulturamt und vhs
Beginn:
19:30
Preise:
18 Euro (inkl. 1 Getränk)
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://www.vhs-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
vhs-Kurs-Nr. 21005
HfWU Zukunftsforum: Zeit ist Geld - und noch viel mehr
Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog
Beschreibung:
Wenn es um Zeit geht, haben wir es sowohl mit sehr persönlichen als auch gleichzeitig mit gesellschaftlichen Fragen zu tun. Und natürlich spielen wirtschaftliche Belange eine große Rolle. Auf all diesen drei Ebenen wollen wir mit Ihnen und unseren Expert:innen dem Phänomen Zeit nachgehen!
Veranstalter:
Studium Generale der HfWU Nürtingen-Geislingen
Mitwirkende:
u.a. Dr. Karin Jurczyk, Soziologin und Autorin und Timo Gökeler, Goekeler Messtechnik
Webadresse:
https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/hfwu-zukunftsforum-zeit-ist-geld-und-noch-viel-mehr/
Beginn:
18:00
Einlass:
17:45
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
https://www.hfwu.de/
„Schwarzer Rindenbrand“mit Kreisfachberaterin Jana Gneiting – Obst- und Gartenbauverein
Erhik-Vortrag: Der Mensch in Zeit und Ewigkeit
Leben zwischen Begrenzung und Entgrenzung
Beschreibung:
Zeitmanagement, Work-Life-Balance und Selbstoptimierung sind Schlagworte des aktuellen Zeitgeists. P. Tavanti beleuchtet die Vieldimensionalität des menschlichen Zeiterlebens im Wandel und warum der postmoderne Mensch mit seinem heutigen Zeitverständnis ganz anders tickt als frühere Generationen.
Veranstalter:
Studium Generale der HfWU Nürtingen-Geislingen
Mitwirkende:
Patric Tavanti
Webadresse:
https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/ethik-vortrag-der-mensch-in-zeit-und-ewigkeit/
Beginn:
19:00
Einlass:
18:45
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
https://www.hfwu.de/
Ethik-Seminar: Bedenke, dass du sterben musst
Beschreibung:
Menschliches Leben ist Leben in der Zeit.Das Seminar wird sich mit der Frage nach der Bedeutung der Endlichkeit für unseren Lebensvollzug beschäftigen. Dabei sollen neben Philosophie und Religion auch Literatur und Bildende Kunst einbezogen werden.
Veranstalter:
Studium Generale der HfWU Nürtingen-Geislingen
Mitwirkende:
Dr. Frank Töpfer
Webadresse:
https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/ethik-seminar-bedenke-dass-du-sterben-musst/
Beginn:
15:45 Uhr
Einlass:
15:30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
https://www.hfwu.de/