Veranstaltungen
Ausstellungen
"Lebensspuren" – Traude Schrade
„Inspiriert von Deutschland“ – Oleh Holdys
Kistenabfahrt
rollende Kunstwerke
Veranstalter:
TVFK
Mitwirkende:
KiKuWe und JuWe
Webadresse:
https://www.seegrasspinnerei.de
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
Workshop "Das Haus in mir"
Beschreibung:
Alltägliche Dinge haben eine ganz eigene Faszination, oft sind sie mit Erinnerungen und persönlicher Bedeutung beladen. Im Sketching-Workshop „Das Haus in mir“ erhalten die Teilnehmenden Inspiration bei einem Gang durch die Wohnräume des Künstlerpaares Ruoff sowie durch die Ausstellung "Carlo Krone"
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Beginn:
10:00
Preise:
25 Euro
Anmeldung erforderlich!
Ticket-Info:
Barzahlung vor Ort
Anmeldung-Info:
info@ruoff-stiftung.de
„Carlo Krone“
Beschreibung:
Kann man heute noch lakonisch Alltägliches malen und ausschnitthaft in Übergröße präsentieren? 2000 in Stuttgart geboren, wagt Carlo Krone all dies. Mit der ersten institutionellen Einzelausstellung unterstreicht die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung ihren Rang als Premierenbühne junger Kunst.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag jeweils 14-18 Uhr
„Carlo Krone“
Beschreibung:
Kann man heute noch lakonisch Alltägliches malen und ausschnitthaft in Übergröße präsentieren? 2000 in Stuttgart geboren, wagt Carlo Krone all dies. Mit der ersten institutionellen Einzelausstellung unterstreicht die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung ihren Rang als Premierenbühne junger Kunst.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag jeweils 14-18 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
„Inspiriert von Deutschland“ – Oleh Holdys
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
„Inspiriert von Deutschland“ – Oleh Holdys
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
„Inspiriert von Deutschland“ – Oleh Holdys
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
„Inspiriert von Deutschland“ – Oleh Holdys
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
Ab an die Theke...
Barabend und offener Schauraum
Beschreibung:
Jeden Donnerstag öffnet das Provi ab 20:30 Uhr und bietet dufte Drinks, nette Atmosphäre und während der Ausstellungszeiträume ist auch der Schauraum geöffnet.
Veranstalter:
Kulturverein Provisorium e.V.
Mitwirkende:
Schauraum
Webadresse:
https://www.provisorium-nt.de/
Beginn:
20.30 Uhr
Einlass:
20 Uhr
„Inspiriert von Deutschland“ – Oleh Holdys
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Vernissage
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Carlo Krone“
Beschreibung:
Kann man heute noch lakonisch Alltägliches malen und ausschnitthaft in Übergröße präsentieren? 2000 in Stuttgart geboren, wagt Carlo Krone all dies. Mit der ersten institutionellen Einzelausstellung unterstreicht die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung ihren Rang als Premierenbühne junger Kunst.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag jeweils 14-18 Uhr
„Carlo Krone“
Beschreibung:
Kann man heute noch lakonisch Alltägliches malen und ausschnitthaft in Übergröße präsentieren? 2000 in Stuttgart geboren, wagt Carlo Krone all dies. Mit der ersten institutionellen Einzelausstellung unterstreicht die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung ihren Rang als Premierenbühne junger Kunst.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag jeweils 14-18 Uhr
Öffentliche Führung "Carlo Krone"
Beschreibung:
Im Rahmen der Ausstellung "Carlo Krone - Einfach da" bieten wir einen Rundgang mit der Kunsthistorikerin Constanze Halsband an. Die Führung dauert ca. 60 Minuten.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Preise:
5 Euro
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
07022 75358
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
Ab an die Theke...
Barabend und offener Schauraum
Beschreibung:
Jeden Donnerstag öffnet das Provi ab 20:30 Uhr und bietet dufte Drinks, nette Atmosphäre und während der Ausstellungszeiträume ist auch der Schauraum geöffnet.
Veranstalter:
Kulturverein Provisorium e.V.
Mitwirkende:
Schauraum
Webadresse:
https://www.provisorium-nt.de/
Beginn:
20.30 Uhr
Einlass:
20 Uhr
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
„Carlo Krone“
Beschreibung:
Kann man heute noch lakonisch Alltägliches malen und ausschnitthaft in Übergröße präsentieren? 2000 in Stuttgart geboren, wagt Carlo Krone all dies. Mit der ersten institutionellen Einzelausstellung unterstreicht die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung ihren Rang als Premierenbühne junger Kunst.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag jeweils 14-18 Uhr
„Carlo Krone“
Beschreibung:
Kann man heute noch lakonisch Alltägliches malen und ausschnitthaft in Übergröße präsentieren? 2000 in Stuttgart geboren, wagt Carlo Krone all dies. Mit der ersten institutionellen Einzelausstellung unterstreicht die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung ihren Rang als Premierenbühne junger Kunst.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag jeweils 14-18 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
„Carlo Krone“
Beschreibung:
Kann man heute noch lakonisch Alltägliches malen und ausschnitthaft in Übergröße präsentieren? 2000 in Stuttgart geboren, wagt Carlo Krone all dies. Mit der ersten institutionellen Einzelausstellung unterstreicht die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung ihren Rang als Premierenbühne junger Kunst.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag jeweils 14-18 Uhr
Ausstellungseröffnung: Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss & 30 Jahre Stadtmuseum
Beschreibung:
Elisabeth von Brandenburg als tatkräftige Nürtinger Herzogswitwe – und 30 Jahre Stadtmuseum: Beide Ausstellungen werden zusammen an einem Tag eröffnet. Mit Grußworten, historischen Musikstücken und Sektempfang.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
"Lebensspuren" – Traude Schrade
„Im Dialog der Stile“ – Kunst im Foyer
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
Ab an die Theke...
Barabend und offener Schauraum
Beschreibung:
Jeden Donnerstag öffnet das Provi ab 20:30 Uhr und bietet dufte Drinks, nette Atmosphäre und während der Ausstellungszeiträume ist auch der Schauraum geöffnet.
Veranstalter:
Kulturverein Provisorium e.V.
Mitwirkende:
Schauraum
Webadresse:
https://www.provisorium-nt.de/
Beginn:
20.30 Uhr
Einlass:
20 Uhr
Jahresausstellung der Kunstwelten der MJKS
Beschreibung:
Ein "Best Of" der neuesten Werke aus den Kinder- und Jugendateliers. Unter der Anleitung von Kunstdozentinnen Josephine Bonnet, Ute Gärtner-Schüler und Angelika Ruth-Brändle haben die jungen Künstlerinnen und Künstler fantastische Kunstwerke geschaffen.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der Kunstwelten der MJKS
Webadresse:
https://www.musikschule-nuertingen.de/
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €