Wernau

Naturschutztag des Albvereins

WERNAU. „Klimaschutz – Erneuerbare Energien und Naturschutz“ ist das Thema des diesjährigen Naturschutztags des Schwäbischen Albvereins. Er findet am 12. November von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle in Wernau statt.

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die hiesige Flora und Fauna und auf den Menschen? Welche Möglichkeiten der Anpassung gibt es? Wie kann eine naturverträgliche Energiewende gelingen? Fachleute aus dem Bereich Naturschutz und Energie stellen sich beim Naturschutztag diesen Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kosten für Getränke und Verpflegung sind selbst zu tragen.

Eine Anmeldung bis zum 2. November unter naturschutz@schwaebischer-albverein.de ist erforderlich. Alle Infos im Programmflyer: https://bit.ly/naturschutztag.

Der Schwäbische Albverein setzt sich als anerkannter Naturschutzverband für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt ein. Er besitzt gut 163 Hektar Naturschutzflächen wie Wacholderheiden, artenreiche Blumenwiesen und wertvolle Feuchtgebiete. Als einziger Naturschutzverband unterhält der Verein einen hauptamtlichen Landschaftspflegetrupp, der unterstützt von Hunderten Ehrenamtlichen sowohl die vereinseigenen Naturschutzflächen pflegt, als auch im Auftrag von Kommunen im Naturschutz tätig ist. pm

Zur Startseite