Die Geschichte der Teck: von Hellseherinnen und britischen Königinnen
Burgen in der Region: Eine sagenumwobene Höhle und ein Name, der es von Owen bis auf den Thron Großbritanniens geschafft hat. Hinter den Mauern der Teck warten zahlreiche spannende Geschichten. Wir haben einigen nachgespürt.
Ana Maria Sanchez FerrerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 02.11.2023 - 05:00Burgen in der Region: Eine sagenumwobene Höhle und ein Name, der es von Owen bis auf den Thron Großbritanniens geschafft hat. Hinter den Mauern der Teck warten zahlreiche spannende Geschichten. Wir haben einigen nachgespürt.
Die Teck hat zahlreiche spannende Geschichten zu erzählen.Foto: Ralf Just
Die Burg liegt auf der Gemarkung Owen.Foto: Ralf Just
Der steile Burgberg machte sie schwer einnehmbar.Foto: Ralf Just
Der Eingang zur BurgFoto: Ralf Just
Impressionen von der Burg TeckFoto: Ralf Just
Impressionen von der Burg TeckFoto: Ralf Just
Impressionen von der Burg TeckFoto: Ralf Just
Impressionen von der Burg TeckFoto: Ralf Just
Der Blick Richtung Bissingen und WeilheimFoto: Ralf Just
Impressionen von der Burg TeckFoto: Ralf Just
Impressionen von der Burg TeckFoto: Ralf Just
Impressionen von der Burg TeckFoto: Ralf Just
Das Sibyllenloch unterhalb der Burg TeckFoto: Ralf Just
Impressionen von der Burg TeckFoto: Ralf Just
Die Burg Teck (links) gesehen vom Breitenstein; geradeaus BissingenFoto: Ralf Just
OWEN. Bereits früh am Morgen weht der Wind durch den bogenförmigen Eingang der Burgruine und lässt die Äste der Bäume im Burghof knacken. Warme Sonnenstrahlen fallen durch die im Herbst verfärbten Blätter auf den Ringmauerzug des südöstlichen Teils der Anlage. Auf der Straße, die zur Gaststätte in den Innenhof führt, liegen wild verstreut Kiefernzapfen.