NTZ+ Oberboihingen
Scheitert der Glasfaser-Ausbau in Oberboihingen?
In Oberboihingen läuft die Vermarktung für die neuen Glasfaseranschlüsse schleppend. Bisher haben sich 23 Prozent der Haushalte für einen Anschluss entschieden. Damit der Ausbau beginnt fehlen noch zehn Prozent.
OBERBOIHINGEN. Wie schnelles Internet in den Ort kommt, ist derzeit in vielen Gemeinden ein großes Thema. In Oberboihingen wurde deshalb das Unternehmen Deutsche Glasfaser mit dem Aufbau eines Breitband-Glasfasernetzes beauftragt.
Derzeit läuft die sogenannte Nachfragebündelung. Das Unternehmen ist im Ort unterwegs und versucht so viele Haushalte wie möglich von den Vorteilen eines Glasfaseranschlusses zu überzeugen. Denn damit der Ausbau beginnen kann, müssen in Oberboihingen mindestens 33 Prozent der Haushalte zusagen, einen Anschluss legen zu lassen. Nur dann rentiert sich das Projekt für das Unternehmen. Die Anmeldefrist endet am 18. Februar. Wer sich bis dahin für einen Glasfaser-Hausanschluss entscheidet, bekommt die Leitung kostenfrei gelegt. Dafür müssen sich die Kunden aber vertraglich an das Unternehmen binden. Mindestlaufzeit für einen der Breitbandanschlüsse ist zwei Jahre. Dafür gibt es schon beim einfachsten Tarif eine Downloadgeschwindigkeit von 300 Megabit pro Sekunde.
Auf der Webseite des Unternehmens kann man schauen, wie der aktuelle Stand der abgeschlossenen Verträge ist. Da sieht es noch mau ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Oberboihingen | 31.03.2023 - 05:30
Spangenberg in Oberboihingen als Bürgermeister eingesetzt
Am Mittwoch fand in der Oberboihinger Ballsporthalle die Einsetzung Ulrich Spangenbergs ins Amt des Bürgermeisters statt. Neben vielen Ehrengästen kamen auch etliche Bürger, um den neuen Rathauschef willkommen zu heißen.