NTZ+ Oberboihingen
Oberboihingen will sich gegen Starkregen wappnen
Oberboihingen hat das Ingenieurbüro Wald und Corbe mit einer Analyse beauftragt, die offenlegen soll, wo die Gemeinde Maßnahmen ergreifen muss, um die Folgen von starken Regenfällen abzumildern.
OBERBOIHINGEN. Oberboihingen liegt am Hang. Regnet es stark, kann es sein, dass die Wassermassen sintflutartig über die Hänge zur Ortsmitte hinunterströmen. Geschehen ist dies beispielsweise im Sommer 2021, als die Kanalisation überlief und der Talbach nahe dran war, über sein Bachbett hinwegzuschwappen. In der Klosteräckerstraße kam es sogar zu zwei Rutschungen am Bachbett. Und der Talbach ist nicht der einzige Bach, der durch die Gemeinde fließt. Mit dem Marbach und dem Heuspenbach gibt es noch zwei Bäche, die unter Umständen Schwierigkeiten machen können.
Doch was, wenn Starkregen nun öfter kommt, wie das Meteorologen angesichts der Klimaveränderungen vorhersagen? Die Gemeinde will nicht zusehen, was dann passiert, sondern aktiv Maßnahmen ergreifen, die die Gemeinde vor dem Starkregen schützen. Deswegen wurde beim Regierungspräsidium beantragt, dass die Gemeinde in das Förderprogramm zur Gefährdungs- und Risikoanalyse aufgenommen wird. Und da die Antragstellung nicht immer leicht zu erledigen ist, ließ sich die Gemeinde durch das Ingenieurbüro Wald und Corbe aus ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Oberboihingen | 31.03.2023 - 05:30
Spangenberg in Oberboihingen als Bürgermeister eingesetzt
Am Mittwoch fand in der Oberboihinger Ballsporthalle die Einsetzung Ulrich Spangenbergs ins Amt des Bürgermeisters statt. Neben vielen Ehrengästen kamen auch etliche Bürger, um den neuen Rathauschef willkommen zu heißen.