KÖNGEN. Die Herausforderungen im Umgang mit Kindern werden immer größer. Wie können wir auf alle individuell eingehen? Und wie kommen andere und wir selbst dabei nicht zu kurz?
Nach dem Kommunikations-Modell von M. Rosenberg lernt man, seine Bedürfnisse mit denen der Kinder abzustimmen, man lässt Machtkämpfe hinter sich, hört das Ja hinter dem Nein der Kinder und versteht, was Kinder mit schwierigem Verhalten ausdrücken wollen. Es kommt zu einer Konfliktlösung, bei der alle bekommen, was sie brauchen. Das Besondere: Diese Methode hilft sowohl im Umgang mit den Kindern, im Berufsalltag mit den Kollegen und darüber hinaus im alltäglichen Privatleben.
Der Online-Vortrag über Zoom findet am Donnerstag, 20. Februar, 20 Uhr, statt. Anmelden kann man sich bei der Familienbildungsarbeit, Telefon (0 70 24) 86 87 89 oder E-Mail anmeldung@fba-koengen.de. pm
Köngen | 17.10.2025 - 05:00
Köngener diskutieren über die Zukunft der ehemaligen Bücherecke
Die Zukunft der ehemaligen Bücherecke treibt Verwaltung und Bürger um – in einem ersten Dialog wurden einige Ideen entwickelt, jetzt gilt es die verschiedenen Player in der Gemeinde unter einen Hut zu bringen.
Köngen | 17.10.2025 - 05:00
Sportschützin Gertraud Gaißer freut sich über Platz vier bei der DM
Gertraud Gaißer von der Schützengesellschaft Köngen hat sich bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover überraschend den vierten Platz im Sportschießen gesichert. Ihr angepeiltes Ziel, in der Disziplin Auflage Luftpistole der Seniorinnen-Klasse ...