KÖNGEN. Die Herausforderungen im Umgang mit Kindern werden immer größer. Wie können wir auf alle individuell eingehen? Und wie kommen andere und wir selbst dabei nicht zu kurz?
Nach dem Kommunikations-Modell von M. Rosenberg lernt man, seine Bedürfnisse mit denen der Kinder abzustimmen, man lässt Machtkämpfe hinter sich, hört das Ja hinter dem Nein der Kinder und versteht, was Kinder mit schwierigem Verhalten ausdrücken wollen. Es kommt zu einer Konfliktlösung, bei der alle bekommen, was sie brauchen. Das Besondere: Diese Methode hilft sowohl im Umgang mit den Kindern, im Berufsalltag mit den Kollegen und darüber hinaus im alltäglichen Privatleben.
Der Online-Vortrag über Zoom findet am Donnerstag, 20. Februar, 20 Uhr, statt. Anmelden kann man sich bei der Familienbildungsarbeit, Telefon (0 70 24) 86 87 89 oder E-Mail anmeldung@fba-koengen.de. pm
NTZ+ Köngen | 03.05.2025 - 05:00
Burgschule Köngen: Sanierung oder Neubau
Ist eine Auflistung sanierungsbedürftiger öffentlicher Gebäude in Köngen notwendig, um einen Überblick über mögliche Kosten zu erhalten? Die Freien Wähler und die SPD meinen: ja. In der Diskussion kam auch die Zukunft der Burgschule zur Sprache.
NTZ+ Köngen | 01.05.2025 - 11:42
Köngens Traum vom Double platzt im Elfmeterschießen
Fußball-Bezirkspokal, Halbfinale: Der TSV Köngen verliert dramatisch beim VfL Kirchheim und muss die erste Pflichtspielniederlage im Jahr 2025 hinnehmen. Der Tabellenführer der Bezirksliga ist spielbestimmend, in Nachspielzeit und Elfmeterschießen versagen dann aber beim 4:6 die Nerven.