KÖNGEN. Der Gemeinderat Köngen tagt am Montag, 24. Juli, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Zehntscheuer. Auf der 21 Punkte umfassenden öffentlichen Tagesordnung steht unter anderem: Wasserversorgung; Erstellung von Ganztages-Räumen an der Mörikeschule; Bebauungsplan „Nördlich Rilkeweg“; Änderung der Friedhofsatzung mit Gebührenkalkulation; Jahresabschluss 2020; Hochwasserschutz Kanalnetz Köngen, Rohrnetzanalyse und -berechnung; Erneuerung der Wasserversorgungsleitungen in der Weishaar-/Friedrichstraße; Anschaffung eines Notstromgerätes für das Burgforum; Bauvorhaben Einhausung Notstromaggregat/Werkstatt Pumptrack Köngen; Erweiterung Kita „Burggärtle“; Aufhebung der Beschlüsse zum Bebauungsplan „Ghai II-Neckarwasen, 1. Änderung und Erweiterung“; Antrag der SPD-Fraktion auf Einführung einer einkommensabhängigen Ermäßigung der Kindergartenentgelte; Anpassung der Elternentgelte für die Kindertageseinrichtungen und die Schulkindbetreuung; Bausachen; Antrag der CDU-Fraktion zum Thema Grundsteuer.
NTZ+ Köngen | 08.05.2025 - 05:00
Vier von fünf Angeboten für Neubau der Schulkindbetreuung in Köngen ungültig
Bei der Ausschreibung für den Neubau der Schulkindbetreuung an der Mörikeschule fielen vier von fünf Angeboten wegen formaler Fehler durch. Übrig blieb nur ein Anbieter. Das Verfahren sorgt für Kritik und Fragen zur Vergabepraxis.