NTZ+ Köngen
Das waren die Themen beim Neujahrsempfang im Burgforum Köngen
Der Köngener Neujahrsempfang ist schon lange eine gemeinsame Veranstaltung des Bundes der Selbstständigen und der Gemeinde. Am Dienstag fanden viele Bürger den Weg ins Burgforum, um sich auszutauschen.
KÖNGEN. Zwei Jahre gab es keinen Neujahrsempfang mehr. Das lag natürlich an den „zugegebenermaßen teilweise konfusen und schwer verständlichen Vorgaben des Staates“, wie Bürgermeister Otto Ruppaner sagte. Vorgaben, an die sich die Köngener jedoch vorbildlich gehalten hätten. Ein Grund, warum man glimpflich durch diese Zeit gekommen sei. Der Rathauschef dankte auch all jenen, die daran mitgewirkt hätten, die Situation vor Ort so gut wie eben möglich zu gestalten.
Die eine Krise gemeistert, befinde man sich jedoch bereits in der nächsten: dem Krieg in der Ukraine. Bislang sei es gelungen, die Flüchtlinge, die auch in Köngen angekommen sind, unterzubringen. Damit sei es jedoch nicht getan. „Nachdem die große Politik noch keine Antwort auf die Aufnahme- und Verteilungsfragen von Flüchtlingen in Europa gefunden hat, werden wir uns auch weiterhin mit hohen Aufnahmezahlen auseinandersetzen müssen“, sagte Ruppaner und kündigte an, dass auch in Köngen der Bau und die Erweiterung von Flüchtlingsunterbringungen nötig sein werde.
Es hat sich in den vergangenen zwei Jahren ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Köngen | 24.03.2023 - 05:30
Für die Erweiterung des DHL-Areals in Köngen müssen viele Eidechsen umziehen
Damit das Postfrachtzentrum in Köngen erweitert werden kann, müssen etliche Ausgleichsmaßnahmen gemacht werden. Dr. Jürgen Deuschle, Experte für Tier- und Landschaftsökologie erläuterte, wo dies rund um Köngen möglich ist.