KIRCHHEIM. Ab sofort bietet die Kirchheimer Stadtbücherei (Max-Eyth-Straße 16) einen neuen Service, der vor Ort und von zu Hause genutzt werden kann: Im Presse-Portal „PressReader“ werden über 7300 aktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt verfügbar gemacht, darunter lokale und überregionale Tageszeitungen, Technikmagazine, Wohnzeitschriften und vieles mehr. Über die Zeitschriftendatenbank sind Titel in über 60 Sprachen aus 150 Ländern verfügbar. Sprachlern-Zeitschriften wie „Adesso“, „Écoute“, „Spotlight“ oder „Ecos“ unterstützen Fremdsprachenlernende mit Übungen und Lernhilfen beim Verbessern ihrer Fremdsprachkenntnisse. Mit der Übersetzungsfunktion des „PressReaders“ lassen sich zudem Artikel oder sogar ganze Zeitungen oder Zeitschriften in unterschiedliche Sprachen übersetzen.
Durch die Möglichkeit der Audiowiedergabe und der Schriftvergrößerung können die Online-Publikationen von sehbehinderten Menschen besser genutzt werden. Das Presse-Portal ist auch außerhalb der Öffnungszeiten der Kirchheimer Stadtbücherei rund um die Uhr erreichbar und kann auch offline genutzt werden. Der Zugang erfolgt über die digitalen Angebote auf der Webseite der Kirchheimer Stadtbücherei unter www.stadtbuecherei.kirchheim-teck.de oder aber über www.pressreader.com. Mit einem Klick auf „Bibliothek oder Gruppe“ kann der Zugang der Stadtbücherei Kirchheim aufgerufen und Lesenummer und Passwort eingegeben werden. Für Nutzer mit einem gültigen Leseausweis entstehen keine zusätzlichen Kosten. Während der Öffnungszeiten ist eine persönliche oder telefonische Beratung unter (0 70 21) 5 02-4 00 möglich. pm