Kirchheim

Techniker an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim verabschiedet

KIRCHHEIM. Mit der Zeugnisausgabe endete jüngst für 87 Techniker-Schüler von drei Vollzeit- und einer Teilzeitklasse der Fachschule für Technik an der Kirchheimer Max-Eyth-Schule die Weiterbildung. Schulleiter Jochen Schade beglückwünschte sie zu ihrem erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker nach zwei- oder vierjähriger Weiterbildung. In seiner Abschiedsrede erinnerte er die Absolventen auch an ihre besondere Verantwortung, technische Lösungen für die aktuellen gesellschaftlichen Probleme, wie den Klimawandel, die Digitalisierung und den neuen Rahmenbedingungen durch den Krieg in der Ukraine zu finden.

Für herausragende Leistungen erhielten 29 Techniker eine Belobigung und 19 einen Preis.

Die Prüfung haben bestanden: Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit: Frederik Allgaier (Preis), Nadine Bachofer (Belobigung), Lukas Bezler, Luka Bräuning (Belobigung), Eray Deniz, Calvin Eble, Lukas Elekes, Tizian Fluhrer, Philip Günther (Belobigung), Lara Linhart (Preis), Benedict Musoni (Preis), Daniel Ruoß (Preis), Tim Schendzielorz (Belobigung), Marcel Schenk (Preis), Johannes Schröder (Belobigung).

Fachrichtung Mechatronik/Automatisierungstechnik in Vollzeit: Daniel Andjelic (Preis), Robin Berekoven, Fabian Diener (Preis), Nikolai Driemel (Belobigung), Simon Alexander Düring (Preis), Moritz Girke (Preis), Kai Roland Grübel (Belobigung), Eric Heinz (Belobigung), Heiko Kerner (Belobigung), Jan Kintzi (Belobigung), Max Philipp Krieg (Belobigung), Alexander Machts, Laurenz Johannes Mailänder (Belobigung), Marco Menyhart (Belobigung), Toni Mohr, Mike Müller (Belobigung), Raphael Lukas Nuding (Preis), Lukas Öhrlein (Preis), Timo Raichle (Belobigung), Marcel Sailer (Preis), Philipp Schierz (Belobigung), Lars Schillinger (Preis), Florian Steinbronn (Belobigung), Marc-Louis Wagner (Preis).

Fachrichtung Maschinentechnik in Vollzeit: Rupid Braster, Janina Cech (Preis), Chris Fauser (Belobigung), Patrick Fräsdorf (Belobigung), Michael Fröse (Belobigung), Anke Hermann (Preis), Benedikt Jacko (Belobigung), Max Klink (Belobigung), Fabio Kurz (Belobigung), Lukas Müller, Kai Multhauf, Lukas Ness, Tim Offenbecher (Belobigung), Julian Rerich, Jonathan Schmitz, Marvin Schüle (Preis), Samuel Staiger, Tim Szukitsch, Do Nguyen Tran.

Fachrichtung Maschinentechnik in Teilzeit: Sebastian Baur (Belobigung), Axel Bretschneider (Belobigung), Christian Failenschmid (Preis), Kevin Kai (Belobigung), Kevin Can Karagören (Belobigung), Frederik Kiedaisch (Belobigung), Vladimir Kloster, Nele Kötter, Witali Krämer, Ermin Kurtagic, Elmin Maharramli, Simon Müllner, Lars Nonnenmacher (Preis), Fabian Ritz, Robin Ritz, Nicklas Ryan, Thomas Thiele, Bilal Topuz, Warot Ukris.

Zur Startseite