NTZ+ Esslingen
Sozialminister Manfred Lucha informierte sich in Esslingen über die prekäre Lage der Kinder- und Jugendpsychiatrien
Sozialminister Lucha informierte sich in Esslingen über die prekäre Lage der Kinder- und Jugendpsychiatrien. Er sieht die Kassen in der Pflicht.
ESSLINGEN. Ein Alltag ohne Masken, Tests und Kontaktsperren – viele Menschen haben die Pandemie längst hinter sich gelassen. Doch immer mehr Jugendliche und Kinder leiden unter den psychischen Folgen von Lockdowns und Schulschließungen, die sich oftmals erst mit Verzögerung bemerkbar machen. Am Dienstag besuchte der Sozial- und Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Esslingen, um sich vor der Sitzung des Landeskrankenhaus-Ausschusses selbst ein Bild zu machen.
Die Lage sei dramatisch, so sein Fazit. „Die Zahl der depressiven Kinder und Jugendlichen mit lebensverneinenden Gedanken bis hin zu akuter Suizidalität nimmt zu“, sagte Lucha, „die Krise hat vulnerable Kinder noch verletzlicher gemacht“. Gleichzeitig müssten die Familien monatelang auf eine Behandlung warten. Das sei nicht hinnehmbar. „Man stelle sich vor, dass jemand mit einer gebrochenen Elle acht Monate lang warten muss, bis etwas unternommen wird“, so Lucha, „bei einer gebrochenen Seele mutet man das den Kindern zu.“
Chefarzt Joas sieht Höhepunkt bei psychischen Folgen noch nicht erreicht
Dem Esslinger Chefarzt Gunter Joas zufolge war die Lage an den Kinder- und Jugendpsychiatrien ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Esslingen | 30.03.2023 - 05:30
Das große Geschäft mit Action-Figuren
Was früher die Märklin-Modellbahnen waren, sind heute die Action-Figuren: Menschen sammeln schon immer gerne das Spielzeug, das sie an ihre Kindheit erinnert. In Esslingen ist Andreas Daniel, Inhaber von „Fantasy Strongvision“, der Experte für die Plastikmännchen.
NTZ+ Esslingen | 29.03.2023 - 05:30
Theodor-Haecker-Preis der Stadt Esslingen an Seyran Ates
Mutig und gegen viele Anfeindungen kämpft die Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates seit vielen Jahren für Demokratie, Gleichberechtigung und einen liberalen Islam. Dafür wurde sie nun mit dem Esslinger Theodor-Haecker-Preis ausgezeichnet.