NTZ+ Esslingen
Foto-Ausstellung in Esslingen zeigt Leben in der Prostitution
In Esslingen zeigt eine Ausstellung unter dem Titel „gesichtslos“ Fotos von Frauen in der Prostitution. Auch im Landkreis ist das ein Thema.
ESSLINGEN. Die Umgebung der Ausstellung „gesichtslos“ ist seltsam. Der hohe Kirchenraum der Esslinger Franziskanerkirche, das schummrige Licht, die Kühle. Acht Grad misst das Thermometer an diesem Februartag. Wer die Ausstellung sehen will, muss sich im doppelten Sinne warm anziehen.
Denn die Bilder sind zwar zurückhaltend, aber zugleich hochemotional. Sie zeigen Frauen in trostlosen Situationen. Dazu Zitate. Thema: Armutsprostitution, Menschenhandel, Sklaventum. Ein Phänomen, das es weltweit gibt – auch in den reichsten Regionen der Erde. So im Kreis Esslingen.
Die Fotos sind schwarz-weiß, dazu Negativschrift auf schwarzem Grund. Irgendwie schlicht und dennoch ergreifend. Das schwierige Unterfangen des Mannheimer Fotografen Hyp Yerlikaya, den schmalen Grat zwischen Ästhetik und Schrecken zu halten, ohne auf der einen oder anderen Seite abzustürzen, erscheint gelungen. Voyeurismus hat hier keine Chance.
Damit diese Ausstellung, die am Freitag um 18 Uhr eröffnet und bis zum 25. Februar zu sehen sein wird, ihren Weg nach Esslingen fand, bedurfte es des Zusammenspiels mehrerer Parteien. Einen ersten Impuls setzte der Esslinger Club der Soroptimisten, eine Service-Organisation, die sich ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Esslingen | 30.03.2023 - 05:30
Das große Geschäft mit Action-Figuren
Was früher die Märklin-Modellbahnen waren, sind heute die Action-Figuren: Menschen sammeln schon immer gerne das Spielzeug, das sie an ihre Kindheit erinnert. In Esslingen ist Andreas Daniel, Inhaber von „Fantasy Strongvision“, der Experte für die Plastikmännchen.
NTZ+ Esslingen | 29.03.2023 - 05:30
Theodor-Haecker-Preis der Stadt Esslingen an Seyran Ates
Mutig und gegen viele Anfeindungen kämpft die Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates seit vielen Jahren für Demokratie, Gleichberechtigung und einen liberalen Islam. Dafür wurde sie nun mit dem Esslinger Theodor-Haecker-Preis ausgezeichnet.