Plochingen

Stadtführungen in Plochingen

PLOCHINGEN. Die Hundertwasserstadt startet in die Stadtführungssaison. Der markante 33 Meter hohe Regenturm des österreichischen Architekten und Künstlers Friedensreich Hundertwasser mit seinen vier goldenen Kugeln ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der schwäbischen Kleinstadt, die aber auch ansonsten einige kunstvolle Besonderheiten bereithält. Zum Start am Freitag, 11. März, 16 Uhr, haben Besucher die seltene Gelegenheit, das Wandbild „Allegorie der guten Regierung“ des Leipziger Künstlers Michael Triegel zu betrachten und seine Geheimnisse mit Hilfe der Stadtführerin Gerti Münker zu entschlüsseln. Es hängt im historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses.

Am Samstag, 19. März, um 14 Uhr steht die erste Führung zur Anlage „Wohnen unterm Regenturm“ an. Der Plochinger Stadtführer Jürgen Günther erzählt von den Ideen und Philosophien des Wiener Künstlers für ein Leben im Einklang mit der Natur am Beispiel der Plochinger Anlage.

Dass in Plochingen auch Kunst entsteht, davon zeugt die nächste Ausstellung in der Städtischen Galerie. Die Plochinger Künstlerin Manuela Tirler hat ihr Atelier im Kulturpark Dettinger und erschafft dort Plastiken aus Metall, von denen einige ab Donnerstag, 17. März, in der Ausstellung „Vegetabilia II“ zu sehen sein werden. Am Freitag, 25. März, um 16 Uhr führt die Kunsthistorikerin und Leiterin des Bereichs Kultur und Tourismus in Plochingen, Susanne Martin, durch die Ausstellung. pm

Für alle Führungen ist eine Anmeldung über die Plochingen-Info in der Marktstraße 36, EMail tourismus@plochingen.de, Telefon (0 71 53) 70 05-2 50 erforderlich.

Zur Startseite