NEUFFEN. Das Pfeffertagswiegen am 28. Dezember hat in Neuffen eine lange Tradition. An eine Präsenzveranstaltung war jedoch schon im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Bedingungen nicht zu denken. In diesem Jahr sieht es auch nicht besser aus. Die Veranstaltung gänzlich absagen – das kommt für Organisator Willy Heinickel aber auch nicht infrage. „Wir wollen einen Feiertag nicht ersatzlos ausfallen lassen. Und am vierten Weihnachtsfeiertag ist Pfeffertag in Neuffen. Da gehört das traditionsreiche Pfeffertagswiegen dazu.“
Wie bereits 2020 erfolgreich praktiziert, soll daher auch 2021 verfahren werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wiegen sich selbst im „Homeoffice“, senden das persönliche Gewicht per E-Mail an Willy Heinickel und überweisen den Teilnahmebeitrag von zehn Euro auf ein Konto, das noch bekannt gegeben wird. Die Teilnahmegebühren kommen wie gehabt zu 100 Prozent der Weihnachtsaktion „Licht der Hoffnung“ der Nürtinger und Wendlinger Zeitung zugute. lcs
Neuffen | 07.07.2025 - 05:00
Stadthalle Neuffen: Ein Herzstück städtischen Lebens erstrahlt in neuem Glanz
Mit einem Tag der offenen Tür feiert Neuffen die Einweihung der kernsanierten Stadthalle nach 13 Jahren Planungs- und Bauzeit. Viel Lob gab es für das architektonische Konzept und für die Bürgerbeteiligung.
Neuffen | 02.07.2025 - 05:00
Neuer Alb-Kinofilm feiert Premiere auf dem Hohenneuffen
Filmemacher Dietmar Nill lässt Bilder sprechen. „Was die Alb uns erzählt“, heißt sein Film, der dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb ein Denkmal setzt und einen faszinierenden Einblick in eine besondere Landschaft gewährt.