NEUFFEN. Das Pfeffertagswiegen am 28. Dezember hat in Neuffen eine lange Tradition. An eine Präsenzveranstaltung war jedoch schon im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Bedingungen nicht zu denken. In diesem Jahr sieht es auch nicht besser aus. Die Veranstaltung gänzlich absagen – das kommt für Organisator Willy Heinickel aber auch nicht infrage. „Wir wollen einen Feiertag nicht ersatzlos ausfallen lassen. Und am vierten Weihnachtsfeiertag ist Pfeffertag in Neuffen. Da gehört das traditionsreiche Pfeffertagswiegen dazu.“
Wie bereits 2020 erfolgreich praktiziert, soll daher auch 2021 verfahren werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wiegen sich selbst im „Homeoffice“, senden das persönliche Gewicht per E-Mail an Willy Heinickel und überweisen den Teilnahmebeitrag von zehn Euro auf ein Konto, das noch bekannt gegeben wird. Die Teilnahmegebühren kommen wie gehabt zu 100 Prozent der Weihnachtsaktion „Licht der Hoffnung“ der Nürtinger und Wendlinger Zeitung zugute. lcs
Neuffen | 06.11.2025 - 15:34
Karl Wahl aus Neuffen hat eine Columbus-Flotte fürs Wohnzimmer gebaut
2000 Knoten Geduld: Der heute 84-Jährige hat vor einigen Jahren mit dem Schiffsmodellbau ein neues Hobby entdeckt – nicht ganz freiwillig. In jedem einzelnen Modell stecken jede Menge Arbeitsstunden – und Fantasie.
Neuffen | 06.11.2025 - 05:00
Dirk Herter heißt der Schützenkönig 2025 des SV Neuffen
Beim Schützenverein Neuffen ist es nahezu in Stein gemeißelte Tradition, dass am letzten Sonntag im Oktober auf den Adler geschossen wird, um den Schützenkönig zu ermitteln. Beim 55. Königsschießen trafen sich nahezu alle der 32 teilnehmenden ...