Neckartenzlingen

Zur Ortsgeschichte

NECKARTENZLINGEN. Die Interessengemeinschaft Neckartenzlinger Ortsgeschichte bietet anlässlich des Jubiläums 950 Jahre Neckartenzlingen sechs kulturgeschichtliche Spaziergänge an. Der dritte Spaziergang im Rahmen dieser Reihe am Sonntag, 24. Juli, befasst sich mit den steinernen Zeugen aus der Zeit der Sandsteinbrüche Neckartenzlingens und deren Produkte, wie Skulpturen, Mühlsteine und Bausteine. „Reich an Steinen: bleibende Zeugnisse im Ort“ wird das Thema von Hans D. Gommel sein. Der Weg führt vom Rathaus zum Kirchhof über die Planstraße, Hauptstraße, Hafnergasse zur Zehntscheuer und endet bei der Alten Schule. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Die heimatgeschichtlichen Spaziergänge beginnen jeweils um 11 Uhr. Treffpunkt am Rathaus II, Planstraße 9. Die Führung ist kostenlos, Spenden sind möglich. pm

Zur Startseite