ALTENRIET. Am Ende der letzten Gemeinderatssitzung dieses Jahres in Altenriet hat Gemeinderat Jochen Frey über ein geplantes Bürgerprojekt berichtet. Die aktuell etwas unattraktiven Buswartehäuschen im Ort sollen verschönert werden. An der Bushaltestelle am Festplatz hätten einige Bürger bereits die Sitzbänke ausgetauscht und eine Plexiglasscheibe eingebaut. Mehrere Jugendliche würden nun gerne die künftig neuen Aluplatten-Rückwände der Buswartehäuschen unter Anleitung mit Graffiti besprühen, um den Warteort zu verschönern.
Die zu bemalenden Rückwandplatten kosten laut den Informationen von Jochen Frey 250 Euro pro Stück, die massiven Seitenwände aus Plexiglas 4000 Euro. Die drei Bushaltestellen im Ort – Sportplatz, Rathaus und Schule – sollen sukzessive angegangen und verschönert werden.
Die Gemeinderäte zeigten sich dem Bürgerprojekt gegenüber aufgeschlossen. Waltraud Becker gefällt es, wenn sich Jugendliche kreativ daran beteiligen, das Ortsbild zu verbessern. Ihr ist es aber wichtig, dass die Jugendlichen tatsächlich angeleitet werden, damit das Ergebnis der künstlerischen Betätigung auch den anderen Bewohnern der Gemeinde gefällt.
Jochen Frey hält es für absolut sinnvoll, dass ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Altenriet | 23.03.2023 - 05:30
Neuer Zaun für den Kindergarten Halde
ALTENRIET. Der Gartenzaun aus Maschendraht im Altenrieter Kindergarten „Halde“ muss erneuert werden. Der seit dem Bau der Einrichtung bestehende Zaun weist einige Beschädigungen auf und ist durch Auffüllungen von Erde teilweise zu niedrig. Die ...