Grafenberg

Wieder Passionsweg in Grafenberg

GRAFENBERG. Auf diese Nachricht haben viele gewartet: Nach langer Corona-Pause wird in Grafenberg wieder der Passionsweg angeboten. Den Passionsweg gibt es normalerweise alle zwei Jahre. Der Zuspruch war in der Vergangenheit enorm. Die Besucher begehen eine ausgeschilderte Strecke mit insgesamt 20 Stationen, die den Weg Jesu bis zur Kreuzigung nachzeichnen. Der Weg fügt sich gut in das Grafenberger Umfeld ein und die Stationen werden mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Veranstalter von der evangelischen Kirchengemeinde Grafenberg wollen damit einen neuen Zugang zur Ostergeschichte schaffen.

Der Weg ist vom 26. März bis 10. April täglich von 9 Uhr bis Sonnenuntergang für Begehungen auf eigene Faust zugänglich. Tafeln und Infoblätter erklären die Stationen und Hintergründe. Nach vorheriger Anmeldung werden auch Führungen für Gruppen angeboten. Führungen ohne Anmeldung sind am Palmsonntag, 2. April, Karfreitag, 7. April, und Ostersonntag, 9. April, ab 12 Uhr im Abstand von 20 Minuten möglich. Dazu findet man sich einfach an der Kelter in Grafenberg ein, um dann in einer Gruppe den Weg zu begehen. An diesen Tagen ist die Kelter auch bewirtet. Auf dem Kelter-Vorplatz ist das Parken verboten. Es können die Parkplätze an der Rienzbühlhalle und am Friedhof genutzt werden. pm

Alle weiteren Infos rund um den Passionsweg sind im Internet unter www.kirchengemeinde-grafenberg.de zu finden.

Zur Startseite