GRAFENBERG. Nach einem besinnlichen Gottesdienst mit der musikalischen Begleitung durch den Liederkranz Grafenberg stellte sich am Kirchplatz ein Gedenkzug hinter den Fahnenträgern zum gemeinsamen Gang auf den Friedhof auf. Dort begrüßte der Liederkranz die Anwesenden musikalisch, bevor Bürgermeister Volker Brodbeck die Gedenkrede hielt. Er erinnerte an die Gefallenen der Weltkriege sowie an die aktuellen Kriege und Konflikte und das damit verbundene Leid. Pfarrer Raphael Häfele schloss mit der Fürbitte und einem Gebet. Die Vereinsvertreter legten mit Bürgermeister Brodbeck zum Lied des Musikvereins Grafenberg „Ich hatt’ einen Kameraden“ einen Gedenkkranz nieder. Bei der Veranstaltung kam die Verbundenheit der Kirchengemeinde mit den örtlichen Vereinen und der Gemeindeverwaltung gut zum Ausdruck. pm Foto: pm
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Grafenberg | 29.03.2023 - 05:30
Passionsweg begehbar
GRAFENBERG. In Grafenberg ist ab sofort bis Ostermontag, 10. April, der Passionsweg begehbar. Auf einer ausgeschilderten Strecke mit insgesamt 20 Stationen wird der Weg Jesu bis zur Kreuzigung nachgezeichnet. Die Organisatoren von der evangelischen ...