NTZ+ Großbettlingen
Wo wird künftig das Wasser geklärt?
Gutachten soll Auskunft darüber geben, ob Großbettlinger Abwasser nach Neckartailfingen geleitet wird.
GROSSBETTLINGEN/NECKARTAILFINGEN. Zu Jahresanfang traten zehn Gemeinden dem Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen bei. Das bedeutet, dass die Funktionstüchtigkeit der Kläranlage von den Mitarbeitern in Wendlingen überwacht wird. Nach gerade mal zweieinhalb Monaten jedoch müssen weitreichende Entscheidungen getroffen werden. Denn die Kläranlagen der Gemeinden Großbettlingen und Neckartailfingen sind in keinem guten Zustand. Beide haben Defizite in der Abwasserreinigung. Und zwar beim Abbau von Stickstoff, wie Rainer Hauff, Geschäftsführer des Gruppenklärwerks, anlässlich der Verwaltungsratssitzung am vergangenen Mittwoch mitteilte. „Weder auf der einen noch auf der anderen Anlage gibt es die Möglichkeit, dies mit einfachen Mitteln zu beheben“, sagte Hauff. Deswegen soll nun über ein Strukturgutachten untersucht werden, ob auch eine Zentralisierung der Abwasserbeseitigung möglich ist.
Zum einen soll in diesem Gutachten geklärt werden, welche Sanierungskosten der Erhalt beider Standorte in den nächsten 15 bis 20 Jahren verursacht. Hier sollen auch Investitionen berücksichtigt werden, die auf eine Erweiterung beider Kläranlagen hinauslaufen. Zudem sollen die derzeitigen und ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Meldungen | 03.06.2023 - 05:00
Gartenparadies in Grafenberg öffnet wieder seine Pforten
GRAFENBERG. Einen Tag des offenen Gartens gibt es wieder in Grafenberg bei der Familie Schmon am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 17 Uhr. Auf circa 2000 Quadratmetern sind eine Kräuterspirale, ein Kakteenfeld, ein Rosen-Rondell mit der „Amor und ...