NTZ+ Aichtal
Bürger können Standorte für E-Ladesäulen in Aichtal vorschlagen
Die Stadt Aichtal geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität und erarbeitet ein umfassendes Ladeinfrastrukturkonzept für Elektrofahrzeuge.
AICHTAL. Im Rahmen des Projekts setzt die Stadtverwaltung Aichtal auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, um die optimalen Standorte für E-Ladesäulen festzulegen. Die virtuelle Karte zur Standortvorschlägen ist ab sofort online verfügbar. Bürgermeister Sebastian Kurz betont die Bedeutung der Bürgerbeteiligung bei der Planung der Ladeinfrastruktur: „Wir möchten sicherstellen, dass die Bedürfnisse unserer Bürger bestmöglich berücksichtigt werden. Ihre persönlichen Erfahrungen und Vorschläge sind von unschätzbarem Wert, um ein effektives und praktisches Ladeinfrastrukturkonzept zu ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Aichtal | 02.10.2023 - 14:00
Feuerwehrhaus nimmt erste Hürde: Bekommt Aichtal jetzt auch eine Rettungswache?
Für das geplante Feuerwehrhaus zwischen den Stadtteilen Aich und Grötzingen wurde ein Bebauungsplan aufgestellt. Jetzt wurde die Frage beantwortet, ob auf dem Gelände auch eine neue Rettungswache eingeplant werden soll.