NTZ+ Landkreis Reutlingen
Die Herbstlichen Musiktage in Bad Urach beginnen
Die Herbstlichen Musiktage Bad Urach bieten in diesem Jahr unter dem Motto „Engelszungen“ ein opulentes Programm quer durch Stile und Besetzungen. Auftakt ist am 30. September.
BAD URACH. Das Programm der Herbstlichen Musiktage, die vom 30. September bis 7. Oktober unter dem Titel „Engelszungen“ über die Bühne gehen, warten auch in diesem Jahr wieder mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm auf. Den Auftakt macht am Freitag, 30. September, 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bad Urach-Sirchingen der Jazzchor Freiburg mit seinem neuen Programm „infusion“. Damit wagt sich der Chor an etwas Unerhörtes: Instrumentalnummern aus der Fusion-Ära von Pat Metheny, Joe Zawinul, Herbie Hancock, Esbjörn Svensson und Chick Corea wurden dem wandlungsfähigen Ensemble in sinnlichen Arrangements auf den Leib geschneidert. Den Festvortrag hält Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Am Samstag, 1. Oktober, 17 Uhr, erklingen in der Stiftskirche St. Amandus in Bad Urach Kantaten und Motetten von Johann Sebastian Bach, dargeboten vom BachWerkVokal Salzburg.
Bei der Liedermatinee am Sonntag, 2. Oktober, 11 Uhr, in der Schlossmühle in Bad Urach präsentieren Florian Uhlig (Klavier) und Florian Prey (Bariton) weltliche und geistliche Liebeslieder – unter anderem von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Franz Schubert, Richard ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Landkreis Reutlingen | 01.02.2023 - 05:30
Schadstoffmobil kommt
GRAFENBERG/WALDDORFHÄSLACH. Das Problemstoffmobil des Landkreises Reutlingen ist von 11. Februar bis 25. März im Entsorgungsgebiet unterwegs. Beim Mobil werden Kleinmengen von Problemstoffen aller Art aus Privathaushalten angenommen. Dazu gehören ...