Das einstige Dorf Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen erhält seine Hüle zurück. Im Frühjahr dieses Jahres wurden die Arbeiten aus naturschutz- und umweltfachlichen Gründen unterbrochen. Jetzt soll es weitergehen. Westlich des alten Schulhauses, so ist alten Karten zu entnehmen, war „das ökologisch hochwertige Stillgewässer“ zu finden, teilt der Bundesforstbetrieb Heuberg mit, der für das Herzstück des Biosphärengebietes Schwäbische Alb zuständig ist. Diese Renaturierung ist ein Teil eines Ausgleichskonzeptes, das von Daimler Truck finanziert wird. Seit zwei Jahren betreibt das Unternehmen eine Akustikmessstrecke nordöstlich des Alten Lagers (heute Albgut) auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz. Der Bundesforst macht darauf aufmerksam, dass die nächsten Wochen mit vermehrtem Baustellenverkehr im Bereich von Gruorn und den Zuwegen zu rechnen sei. lejo Foto: Lenk
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Landkreis Reutlingen | 23.01.2023 - 17:22
Diese Ski-Lifte auf der Alb sind in Betrieb
Lange mussten die Wintersport-Fans warten, bis sie auch im hiesigen Raum dem Freizeitspaß nachgehen konnten. Mit den Schneefällen am Wochenende sind nun zumindest einige Lifte auf der Schwäbischen Alb in Betrieb genommen worden. Um ...