NTZ+ Landkreis Esslingen
Warum bei den Sicherheitskontrollen am Stuttgarter Flughafen so viel Müll anfällt
Tonnenweise Müll fällt bei den Sicherheitskontrollen am Flughafen Stuttgart an, denn vieles, was Passagiere im Handgepäck haben, darf nicht mit in den Flieger. Was mit Lebensmitteln, Scheren, Spielzeugpistolen und Co. passiert.
LANDKREIS ESSLINGEN. Tonnenweise Bastelscheren, Einwegfeuerzeuge, Spielzeugpistolen und Lebensmittel sammeln die Mitarbeiter an den Sicherheitskontrollen des Stuttgarter Flughafens jedes Jahr ein. Das alles dürfen Reisende nicht mit an Bord nehmen. Deshalb landen die Gegenstände im Abfallwirtschaftsbetrieb des Flughafens, der sie sortiert, entsorgt oder zur Wiederverwertung freigibt. „Viele sind einfach achtlos und bereiten sich nicht auf ihre Reise vor“, sagt Karl-Heinz Geber, der Abfallbeauftragte des Flughafens Stuttgart.
Auf der Westseite des Airports haben Geber und sein Team ihren ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Landkreis Esslingen | 04.10.2023 - 12:36
Von Windböe in Lichtenwald erfasst
LICHTENWALD. Leicht verletzt wurde ein 27 Jahre alter Motorradfahrer, der am Dienstagnachmittag auf der K 1209 gestürzt ist. Der Mann war gegen 15.45 Uhr mit einer vierköpfigen Gruppe auf der Kreisstraße von Lichtenwald in Richtung Baltmannsweiler ...