LENNINGEN-SCHOPFLOCH. Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb lädt am Mittwoch, 19. April, um 17.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Teck und wir. Vom Umgang mit einem Berg im Wandel der Zeit“ ein. Referenten sind Gerhard Rieker, Landschaftsführer am Naturschutzzentrum, und Steffen Seischab, Autor des Buchs „Zeitreise durch den Landkreis Esslingen“, das Mitte April erscheint. Die Vortragsveranstaltung ist Teil des Programms zum Jubiläumsjahr „50 Jahre Landkreis Esslingen – 175 Jahre Kreissparkasse“. Von vor- und frühgeschichtlichen Siedlungsspuren über die hochmittelalterliche Burg, die Bewirtschaftung der Hänge mit Weidevieh, der Teck als Ort der Legende bis hin zur modernen Nutzung des Bergs als Wanderziel, Segelfluggelände sowie Ski- und Klettergebiet – der Vortrag beleuchtet diese vielfältigen Nutzungen des Teckbergs. Anmeldung bis 17. April per E-Mail an info@naturschutzzentrum-schopfloch.de, telefonisch unter (0 70 26) 95 01 20 oder im Internet unter www.jubilaeum2023.de. la