In den beiden Wochen von Montag, 6. bis Freitag, 17. März, befragt der Verband Region Stuttgart mit Unterstützung der Forschungsgruppe Wahlen telefonisch mehr als 1300 Bürgerinnen und Bürger aus allen 179 Kommunen der Region.
Die Umfrage umfasst rund 30 thematische Fragen mit Bezug zu den Aufgaben des Verbands. So werden die Bürgerinnen und Bürger beispielsweise zu den ihrer Meinung nach drängendsten Problemen in der Region befragt, zum öffentlichen Nahverkehr und zur Erschließung neuer Bau- und Gewerbegebiete. Die Bekanntheit des Verbands Region Stuttgart und seiner Aufgaben, die Verbundenheit mit der Region und der Kommune sowie die Lebensqualität oder auch Zukunftsthemen sind weitere Themen der Umfrage.
Bereits 2013 und 2018 hatte der Verband eine Befragung durchgeführt. Die jetzige Bevölkerungsbefragung findet wieder ein Jahr vor der Neuwahl der Regionalversammlung statt. Inhaltlich lehnt sich die Befragung weitgehend an die vorherigen Umfragen an, um Vergleiche zu ermöglichen. Die Ergebnisse werden dem Wirtschaftsausschuss im Juli präsentiert. Ziel sei es, ein Gesamtbild der Bedürfnisse der Menschen in der Region zu erhalten und diese in die regionale Arbeit einfließen zu lassen. Für die Umfrage werden Bürger ab 16 Jahren aus der Region repräsentativ ausgewählt und anonym befragt. pm
Landkreis Esslingen | 05.05.2025 - 11:53
Betrug durch Schockanruf in Bernhausen (Zeugenaufruf)
FILDERSTADT. Eine Seniorin aus Bernhausen ist am Donnerstag von Telefonbetrügern um Bargeld und Wertgegenstände gebracht worden. Die Frau erhielt einen Anruf, in dem ein Mann vorgab, dass eine Angehörige an einem tödlichen Verkehrsunfall beteiligt ...