Der Verband Region Stuttgart lobt für das Schuljahr 2023/2024 einen Nachhaltigkeitspreis über insgesamt 10.000 Euro an weiterführenden Schulen aus. Gefragt sind Projekte, die zu nachhaltigem Denken und Handeln in der Region animieren. Schulbegrünung, nachhaltige Mobilitätsaktionen, Müllvermeidung in der Schule oder Maßnahmen für eine klimafreundliche Schule: Bei Themen und der Umsetzung gibt es kaum Grenzen für die Kreativität. Die Aufgabenbereiche des Verbands Region Stuttgart – Mobilität, Natur und Landschaft, Regionalentwicklung, Umwelt, Energie und Klimaschutz, Wirtschaft und Tourismus sowie Ernährung und Konsum im Sinne regionaler Kreisläufe, Produkte und Besonderheiten – sind die Anknüpfungspunkte. Projekte können von allgemeinbildenden Schulen ab Klasse 5 aus der Region Stuttgart eingereicht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Gruppierungen innerhalb der Schule, einzelne Klassen, die ganze Schule oder Schulen in Partnerschaft bewerben. Voraussetzung ist, dass die Vorhaben realisierbar sind und auch in der Region Stuttgart umgesetzt werden. Bewerbung und detaillierte Infos unter www.region-stuttgart.org/schulpreis.
NTZ+ Landkreis Esslingen | 03.05.2025 - 05:00
Medienwissenschaftler Pörksen beim IHK-Empfang: Wie die Kommunikation gerettet werden kann
Wirtschaft regional: Der Tübinger Professor sprach beim Frühjahrsempfang der Esslinger-Nürtinger Industrie- und Handelskammer (IHK) über die Kunst des Miteinander-Redens und warum dies gerade in Krisenzeiten so wichtig ist.