. Die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten haben weltweit hohe Aufmerksamkeit erregt. Insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt es zahlreiche Fragen und ein starkes Bedürfnis nach fundierten Informationen und Diskussionen zu diesem komplexen Thema. Aus diesem Grund möchte man auf eine bevorstehende Veranstaltung aufmerksam machen:
Unter der Leitung von Mirko Drotschmann, auch bekannt als MrWissen2go, einem Historiker, Journalisten und Moderator, wird am 14. Dezember von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Zoom-Videokonferenz stattfinden. In dieser Diskussionsrunde werden die Hintergründe und die aktuelle Lage des Nahostkonflikts beleuchtet. Die Moderation übernehmen die Jugendlichen Frederick Rau, Lennox Grözinger und Erik Ziller vom Team des Jugendhauses Linde, die aktiv Raum für Fragen und Dialog schaffen werden.
Die Veranstaltung ist Teil der Initiative „Wir lieben das Leben und die Menschen! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“ des Kreisjugendrings Esslingen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, ihre Fragen im Voraus einzureichen, um sicherzustellen, dass die Diskussion die dringendsten Themen anspricht.
Weitere Informationen unter mail@linde-kirchheim.de.
Meeting-ID: 862 6711 5571
Kenncode: 534174
Landkreis Esslingen | 08.05.2025 - 13:15
Jugendliche auf Fahrrädern bei Bernhausen kollidiert
FILDERSTADT. Zur Kollision mehrerer Radfahrender ist es am Mittwochnachmittag bei Bernhausen gekommen. Gegen 14.10 Uhr waren zwei 13-jährige Mädchen auf dem Geh- und Radweg entlang des Fleinsbachs in Richtung Sielmingen unterwegs. Zeitgleich befuhr ...