Landkreis Esslingen
Infos zum Thema Solarenergie
Der Landkreis Esslingen bietet wieder Beratungstage an.
Der Landkreis Esslingen setzt seine Informationskampagne zum Thema Solarenergie fort. Erstmals gibt es eine digitale Informationsveranstaltung zu „Fotovoltaik im Mehrfamilienhaus – wie Wohnungseigentümer, Mieter und Vermieter profitieren können“ am Dienstag, 19. Juli, von 16 bis 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Referentin der Veranstaltung ist Laura Meiser, Projektleiterin Klimaschutz & Öffentlichkeit bei der Energieagentur Regio Freiburg GmbH.
Von Juli 2022 bis Februar 2023 finden wieder in 29 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen Beratungstage zur Fotovoltaik statt. Sie richten sich an private Hausbesitzerinnen und -besitzer. Die hier angebotene qualifizierte und unabhängige Beratung gibt eine erste Einschätzung, ob und in welcher Ausgestaltung Fotovoltaik technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Hierbei wird neben den Voraussetzungen am Gebäude auch der mögliche Eigenverbrauch durch Haushaltsstrom, Elektromobilität oder Wärmepumpe betrachtet, genauso wie die Frage nach der Einbindung eines Batteriespeichers.
Weitere Informationen zur Kampagne sowie nützliche Links sind auf der Homepage des Landkreises zu finden unter Landkreis Esslingen – Klimaschutz (landkreis-esslingen.de). An dieser Stelle gibt es auch Infos zu Terminen und Anmeldemöglichkeit für die Beratungstage und weitere Veranstaltungen.
Die Fotovoltaik-Kampagne ist ein gemeinsames Projekt der Stabsstelle Klimaschutz im Landkreis Esslingen und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH. Die Veranstaltungen und Beratungstage werden in Zusammenarbeit mit dem Fotovoltaik-Netzwerk Region Stuttgart und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg angeboten, mit organisatorischer Unterstützung durch viele Städte und Gemeinden. pm