BISSINGEN. Am Sonntag, 2. April, veranstalten die Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Wolfgang Rehm und Gerhard Rieker, von 10 bis 13 Uhr eine Wanderung mit dem Ziel, den Teilnehmern die Geschichte der Segelfliegerei und die Besonderheiten des Teckbergs für die Segelfliegerei näherzubringen. Mit Hilfe von alten Fotos und alten Dokumenten wird gezeigt, wie mit bescheidener Technik die Segelfliegerei betrieben wurde. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Hörnle am Teckberg. Information und Anmeldung bis zum 30. März im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb unter der Telefonnummer (0 70 26) 95 01 20 oder info@naturschutzzentrum-schopfloch.de. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben. pm
Landkreis Esslingen | 10.12.2023 - 12:43
Einbruch in Mehrfamilienhaus in Ostfildern
OSTFILDERN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Eberhardstraße von Einbrechern heimgesucht. Diese verschafften sich zwischen 16 Uhr und Mitternacht gewaltsam Zugang über die Terrassentür und ...
Landkreis Esslingen | 10.12.2023 - 12:42
In Lenningen mit Gegenverkehr kollidiert
LENNINGEN. Am Samstagmittag gegen 12.20 Uhr ist es in Lenningen in der Kirchheimer Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 29-Jähriger war mit seinem Opel in Richtung Owen unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam er aus bislang ungeklärter ...