BISSINGEN. Am Sonntag, 2. April, veranstalten die Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Wolfgang Rehm und Gerhard Rieker, von 10 bis 13 Uhr eine Wanderung mit dem Ziel, den Teilnehmern die Geschichte der Segelfliegerei und die Besonderheiten des Teckbergs für die Segelfliegerei näherzubringen. Mit Hilfe von alten Fotos und alten Dokumenten wird gezeigt, wie mit bescheidener Technik die Segelfliegerei betrieben wurde. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Hörnle am Teckberg. Information und Anmeldung bis zum 30. März im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb unter der Telefonnummer (0 70 26) 95 01 20 oder info@naturschutzzentrum-schopfloch.de. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben. pm
Landkreis Esslingen | 25.10.2025 - 14:12
Widerstand bei Verkehrskontrolle in Filderstadt
FILDERSTADT. Am frühen Samstagmorgen ist es in der Kapellenstraße in Filderstadt im Rahmen einer Verkehrskontrolle laut der Polizei zu Widerstandshandlungen durch einen 23 Jahre alten Autofahrer und seinen 39-jährigen Beifahrer gekommen. Hierbei ...