LENNINGEN-SCHOPFLOCH. Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb bietet öffentliche Führungen in das Naturschutzgebiet „Randecker Maar“ an. Die nächste Führung findet am Mittwoch, 31. August, von 17 bis circa 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt der naturkundlichen Führung stehen die Entstehungsgeschichte dieses Vulkankraters und Fragen der Landschaftspflege. Das Randecker Maar ist ein einzigartiges erdgeschichtliches Zeugnis des Schwäbischen Vulkans. In den Ablagerungen des ehemaligen Maarsees fanden Wissenschaftler fossile Reste der tertiären Fauna und Flora. Das Randecker Maar wurde aus diesem Grund in die Liste der national bedeutendsten Geotope aufgenommen. Treffpunkt ist der Parkplatz „Randecker Maar“, circa einen Kilometer nach Ortsausgang Ochsenwang in Fahrtrichtung Schopfloch rechts. pm
Anmeldung und Information im Naturschutzzentrum unter Telefon (0 70 26) 95 01 20 oder per E-Mail unter info@naturschutzzentrum-schopfloch.de.
Landkreis Esslingen | 12.05.2025 - 16:45
Brennende Fahrzeugtür in Dettingen
DETTINGEN. Feuerwehr und Polizei sind am Montagvormittag zu einem Fahrzeugbrand in die Kirchheimer Straße gerufen worden. Kurz nach 11 Uhr hatte ein 25-Jähriger an seinem Ford Transporter einen Brand der Fahrertür bemerkt. Noch vor dem Eintreffen ...
Landkreis Esslingen | 12.05.2025 - 12:13
Wanderin bei Lenningen tödlich verletzt
LENNINGEN. Eine 80 Jahre alte Frau ist am Sonntagmorgen bei einem tragischen Wanderunfall in der Nähe der Burgruine Rauber tödlich verunglückt. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Frau gegen 10.30 Uhr in Begleitung von Angehörigen zum Wandern an ...