KIRCHHEIM / ESSLINGEN. Eine 60 Jahre alte Frau aus Kirchheim ist am Montagabend von Telefonbetrügern um Wertgegenstände und Bargeld in fünfstelliger Höhe gebracht worden. DiePolizei teilte mit, dass die Frau gegen 17.45 Uhr einen Telefonanruf erhilet, in dem sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgab. Er gaukelte der Geschädigten vor, dass ihr Kind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur gegen die Bezahlung einer Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt werden könne. Anschließend übernahm eine selbsternannte Staatsanwältin das Telefonat. Die in Sorge versetzte Geschädigte schenkte den perfiden Anrufern Glauben und begab sich wie gefordert mit Bargeld und Wertgegenständen in die Kiesstraße nach Esslingen, wo sie die Gegenstände gegen 20.10 Uhr auf dem Parkplatz eines dortigen Discounters an einen Komplizen der Betrüger übergab. Der Abholer lief anschließend in unbekannte Richtung davon. Später flog der Betrug auf. Der Abholer wird als etwa 20 bis 25 Jahre alter und rund 180 Zentimeter großer Mann beschrieben. Er hat kurze, schwarze Haare und war mit einer hellen Stoffhose sowie einem langen schwarzen Hemd bekleidet. Zeugen, die am Montagabend im Bereich der Karmeliterpassage verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon (0711) 3990-330 beim Polizeirevier Esslingen zu melden.
Landkreis Esslingen | 02.08.2025 - 16:00
Probleme bei der Müllabfuhr im Kreis Esslingen: August könnte zur Bewährungsprobe werden
Bei der Abholung der Bio- und Restmülltonnen kam es im Juni und Juli zu großen Problemen. Der Chef des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Esslingen nimmt dazu Stellung.
Landkreis Esslingen | 02.08.2025 - 05:00
Landkreis Esslingen und Givatayim in Israel bekräftigen ihre Partnerschaft
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber diese Partnerschaft nicht? Der Austausch mit Givatayim, der israelischen Partnerstadt des Landkreises Esslingen, ist durch den Krieg blockiert. Aber die Beziehungen leben und sind den Partnern sehr wichtig.