Landkreis Esslingen
Unfallfahrt in Notzingen: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts
Der 60-jährige Unfallfahrer soll laut Polizei in einer Psychiatrie untergebracht werden. Auch die Höhe des Sachschadens ist mittlerweile bekannt.
NOTZINGEN. Nach dem Unfall in Notzingen, bei dem am Mittwochabend zwei 43 und 44 Jahre alte Fußgänger schwer verletzt wurden, ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des versuchten Tötungsdelikts gegen den 60 Jahre alten Fahrer. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll sich Mann, der mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand war, die beiden Fußgänger möglicherweise absichtlich angefahren haben. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass zwischen dem Tatverdächtigen und den zwei verletzten Personen keinerlei Vorbeziehungen bestanden.
Straße musste bis weit in die Nacht hinein gesperrt werden
Beide Fußgänger wurden mit zunächst lebensbedrohlichen Verletzungen in Krankenhäuser gebracht, befinden sich aber nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei nicht mehr in Lebensgefahr. Bei der Flucht seien außer dem BMW des 60-Jährigen noch vier weitere Fahrzeuge teils erheblich beschädigt worden. Die entstandenen Sachschäden summierten sich auf rund 51.000 Euro. Die Notzinger Straße musste für die Unfallaufnahme und zur Spurensicherung sowie Reinigung der Fahrbahn bis etwa 1.45 Uhr gesperrt werden. Der Führerschein des Mannes und sein Wagen wurden beschlagnahmt. Der 60-Jährige, der strafrechtlich bislang nicht in Erscheinung getreten ist, im Lauf des Donnerstags dem Haftrichter vorgeführt werden, wie die Polizei am Donnerstagnachmittag mitteilte. Weil Hinweise auf eine psychische Erkrankung vorliegen, werde von Seiten der Staatsanwaltschaft Stuttgart die Unterbringung in der forensischen Abteilung eines Zentrums für Psychiatrie beantragt.