NTZ+ Neuffen

So bekämpfen die Neuffener Weingärtner Schädlinge und Pilzkrankheiten

Wir begleiten Werner Mönch durchs Weinjahr. Die Ertragsaussichten in den Neuffener Weinbergen sind nach dem Frost im Frühjahr ganz unterschiedlich. Dazu kommt die Sorge, dass sich die Kirschessigfliege wieder ausbreiten könnte.

Um rechtzeitig festzustellen, ob die Kirschessigfliege unterwegs ist, hängt Werner Mönch in seinem Weinberg spezielle Becherfallen auf. Foto: Anneliese Lieb
Die Gipfeltriebe mit nachwachsenden kleinen Beeren müssen entfernt werden, damit sich das Wachstum auf die heranreifenden Trauben konzentriert. Foto: Anneliese Lieb
Mit einer Mischung aus Rotwein, Apfelessig, Wasser, Himbeersirup und Spülmittel werden die Kirschessigfliegen-Fallen befüllt. Foto: Anneliese Lieb

NEUFFEN. In einem kleinen weißen Kanister hat Werner Mönch den besonderen Cocktail gemixt: „Ein Drittel Rotwein, ein Drittel trüber Apfelessig, ein Drittel Wasser, etwas Himbeersirup und einige Tropfen Spülmittel.“ Ganz vorsichtig, damit er nichts verschüttet, füllt er die Mischung in die kleinen Behälter, stülpt den roten Deckel darüber und hängt die Becherfallen zwischen die blauen Trauben in ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite