KIRCHHEIM (pm). Längeres gemeinsames Lernen ist eine Forderung, die in der aktuellen bildungspolitischen Diskussion von vielen Seiten erhoben wird. Es soll eine Schule entstehen, in der alle Kinder und Jugendlich, unabhängig von der sozialen oder kulturellen Herkunft, Chancen haben. Die evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg haben im September 2008 ein Positionspapier zur ...