30 Jahre Ruoff Dachbegrünung

Ruoff Dachbegrünung aus Aichtal macht seit 30 Jahren die Dächer grün

Mit Dachbegrünung zur Verbesserung des Klimas auf Erfolgskurs: Die Firma Ruoff GmbH in Aichtal feiert ihr 30-jähriges Bestehen.

AICHTAL. „Das optimale Begrünungssystem für jedes Dach zu finden, ist unsere tägliche Herausforderung“, sagt Falk Ruoff, Geschäftsführer der Ruoff GmbH. Und diese Herausforderung lösen der Firmeninhaber und sein Mitarbeiterteam seit bereits 30 Jahren zur vollsten Zufriedenheit ihres deutschlandweiten Kundenstammes. Am Samstag, 5. Juli, findet auf dem Firmengelände in Aich eine große Jubiläumsfeier anlässlich des 30-jährigen Firmenbestehens statt.

Begonnen hat alles im Juli 1995, als Falk Ruoff den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Filderstadt war der Geburtsort des noch jungen Unternehmens, das in der Anfangszeit schnell expandierte und bereits nach drei Jahren acht Mitarbeiter beschäftigte. Der Standort in Filderstadt wurde schon bald zu klein, sodass der Firmensitz im Jahr 2000 nach Aichtal-Aich verlegt wurde. Doch auch dort reichte die vorhandene Lager- und Bürofläche durch die stetig steigende Mitarbeiterzahl mit der Zeit nicht mehr aus, sodass 2010 die neuen Büroräume bezogen wurden, und man die Lagerfläche von 1000 auf 3000 Quadratmeter erhöhte. 2009 wurde die Ruoff Bayern GmbH und Falk Ruoff Handel und Vermietung gegründet.

Im Laufe der Jahre hat sich das zwischenzeitlich 60 Mitarbeiter beschäftigende mittelständische Unternehmen zu einem der führenden deutschen Dachbegrüner etabliert. Jährlich werden rund 200.000 Quadratmeter Dachbegrünungen, 25.000 Quadratmeter Plattenbeläge und mehrere tausend Solar-Unterkonstruktionen gebaut. „Unsere Dachbegrünung trägt zum Umwelt- und Klimaschutz bei“, betont Falk Ruoff.

Die Dachbegrünung hält das Wasser zurück und schützt zudem vor Hochwasser und kühlt die Städte. Eine Kombination mit einer PV-Anlage sorgt außerdem für grünen Strom und mehr Ertrag für die Photovoltaik-Anlage, da die Dachbegrünung die Anlage kühlt. „Ziel ist es, Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen effektiv zu kombinieren“, sagt Marc Ruoff, der seit 2019 im Betrieb seines Vaters mitarbeitet.

Auch Großstädte gehören zum Kundenstamm

Viele Großstädte, wie Stuttgart, München, Frankfurt, Nürnberg, Bonn und Berlin gehören zum langjährigen Kundenstamm des schwäbisch-bayrischen Unternehmens. „Die Politik und die Bevölkerung haben verstanden, dass Dachbegrünung einen wertvollen Beitrag zur Klimaverbesserung in städtischen Bereichen leistet“, hat Falk Ruoff festgestellt.

Bei der Dachbegrünung macht man bei der Ruoff GmbH aktuell einen Trend zu bienenfreundlichen Blumenmischungen und zur Biodiversität aus. „Mit der Dachbegrünung bringen wir die Natur in die Städte zurück, und schaffen auf den Dächern neuen Lebensraum“, sieht Falk Ruoff in seiner Tätigkeit einen wertvollen Beitrag zur Klimaverbesserung in städtischen Bereichen. „Außer der klassischen Dachbegrünung ist mittlerweile auch Gemüseanbau, intensive Dachlandschaften und Sportplätze, mit Golffeldern oder Sommerskibahnen, auf Dächern möglich“, ergänzt Marc Ruoff. Firmengründer Falk Ruoff ist stolz auf sein motiviertes Team in Baden-Württemberg und Bayern. Besonders freut es den Pionier der Ruoff GmbH aber, dass sein Sohn Marc die Firma in seinem Sinne weiterführen wird.

Jubiläumsfeier mit geladenen Gästen

Gefestet wird am Samstag, 5. Juli, mit rund 250 Gästen. Mitarbeiter und Angehörige, Lieferanten, Kunden, Verbandsvertreter und Nachbarn feiern auf dem Firmengelände in Aich ein großes Straßenfest. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ ELY. Ein Tischzauberer, eine Hüpfburg, ein Tischkicker, ein Torwandschießen, ein Autokran mit Geschicklichkeitsspiel und eine Feuershow bilden ein illustres Programm. Fürs leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck.

Ein starkes Team, das sich erfolgreich für nachhaltige Dachbegrünungssysteme einsetzt. Foto: pm
Firmengründer Falk Ruoff zusammen mit seinem Sohn Marc, der das Unternehmen in die Zukunft führen wird. Foto: pm
Dachbegrünung ist nicht nur nachhaltig, sie verbessert auch die Aufenthaltsqualität. Foto: pm
Dachbegrünung ist ein Beitrag zu klimatischer Verbesserung. Foto: pm
Dachbegrünung kann unterschiedlich gestaltet werden. Foto: pm

Zur Startseite