NTZ+ Region

Rettungsdienste im Kreis Esslingen kritisieren neue Notruf-Regelung

Wann wählt der Patient die 112 oder die 116 117? Die Rettungsdienste des Landkreises fordern dazu mehr Aufklärung. Außerdem wollen sie eine Rückkehr zum alten System und die Rettungsleitstelle im Kreis Esslingen wieder beim DRK, den Maltesern und den Johannitern ansiedeln.

Runder Tisch der Rettungsdienste (von links) Peter Freitag (LRA Esslingen), Michael Wucherer (DRK, verdeckt), Rafael Dölker (DRK), Michael Medla (Malteser), Natalie Pfau-Weller (Landtagsabgeordnete – zugeschaltet), Johannes Fridrich (Oberbürgermeister), Marc Lippe (Malteser), Daniela Keller-Wobich (Büroleiterin Hennrich) und Michael Hennrich (MdB CDU). Foto: Fritz.

NÜRTINGEN. Wenn sich jemand in einer aus seiner Sicht lebensbedrohlichen gesundheitlichen Notsituation befindet, dann wählt derjenige oder seine Angehörigen oft die 112 (Feuerwehr/Krankenwagen) oder die 116 117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst), und setzt damit einen Notruf an die Rettungsleitstelle ab. Von dort aus wurde bis Ende Mai 2022 das geeignete Rettungsmittel direkt disponiert und ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite