NTZ+ Region
Ökonomie trifft auf Ökologie
Die Grünen nominieren Andrea Lindlohr für die baden-württembergische Landtagswahl im März 2021
ESSLINGEN. Grüne und Plastikflaschen – das passt nicht zusammen. Den Widerspruch bekam auch Uwe Janssen zu spüren: Das Mitglied des Esslinger Kreisvorstands der Grünen wollte im Mehrgenerationenhaus in der Pliensauvorstadt Mineralwasser aus einer Plastikflasche in ein Glas befördern und verspritzte prompt einen großen Teil des Inhalts.
Keine Überraschungsspritzer gab es dagegen bei der Nominierungsversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für die baden-württembergische Landtagswahl im März 2021. Im Wahlkreis Esslingen schickt die Partei Andrea Lindlohr als Kandidatin ins Rennen. Die 1975 geborene Politikwissenschaftlerin möchte ihr Direktmandat verteidigen, und von den 33 stimmberechtigten anwesenden Mitgliedern sprachen ihr 31 bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme das Vertrauen aus. Zum Zweitkandidaten wurde Oliver Werner mit 32 der 32 abgegebenen Stimmen bestellt.
In ihrer knapp 20-minütigen Bewerbungsrede im Vorfeld ihrer Nominierung verband Andrea Lindlohr „grüne“ Basiswerte und klassische Anliegen ihrer Partei mit handfestem, regionalem Pragmatismus. Die wirtschaftspolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende ihrer Partei im Landtag möchte Klima- und ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.