Mit dem Kinderfest und dem Umzug durch die Beurener Straßen begann gestern Mittag das große Festwochenende des Beurener Musikvereins. Die Kinder aller Kindergärten und der Grundschulklassen haben sich einiges einfallen lassen, wie zum Beispiel die Kinder des Kindergarten Auf Loiren (linkes Bild), die den Karneval der Tiere verkörperten. Geendet hat der Zug auf dem Schulhof der Grundschule (rechtes Bild mit den „Chinesen mit dem Kontrabass“), wo auch das Festzelt steht. Auch der Beurener Bürgermeister Erich Hartmann und die Mitglieder des Gemeinderats nahmen am Umzug teil. Heute ab 18 Uhr ist Oberpfälzerabend mit den original Oberpfälzer Musikanten. Dieser Abend steht unter dem Motto „Bayrische Dirndl- und Trachtenparty“. Am Sonntag geht’s um 11 Uhr mit dem Frühschoppen – ebenfalls mit den Oberpfälzer Musikanten – im Zelt los. Um 13 Uhr 30 startet dann der große Festumzug, der Musikverein Grafenberg beschließt ab 19 Uhr das Festwochenende. Weitere Bilder vom Umzug der Kinder stehen im Internet unter www.ntz.de. jh
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.