Die Theatergruppe Spitzmaus, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum feiert, hatte jüngst gelungene Premiere mit dem Lustspiel „Gipfelsturm – oder Aufstand auf der Schmucker-Alm“.
UNTERENSINGEN (kn). Was die Akteure der Theatergruppe in diesem Jahr einstudiert hatten, strapazierte die Lachmuskeln: In mehr als drei Stunden, lediglich unterbrochen von zwei kurzen Pausen, folgte Pointe auf Pointe. Das Publikum dankte es dem Spitzmaus-Theater mit lange anhaltendem, rhythmischem Beifall.
Zwei resolute Frauen bringen die Männerwelt beim Gipfelsturm auf der Schmucker-Alm zum Verzweifeln. Die Aufteilung des Tisches war der große Knalleffekt im Stück von Jürgen Schuster, das die Theaterleiterin Karin Nagel mit ihren Mitstreitern der Theatergruppe in diesem Jahr auf der Bühne der Festhalle inszenierte. Im Zentrum der Handlung standen die beiden resoluten Frauen Ebergunde Hackl (Claudia Müller) und Carlotta von Haberland (Birgit Mettler), die sich in der Frage der Partnerwahl ihrer bereits längst ineinander verliebten Kinder Carina Hackl (Rebecca Rohner) und Klaus-Dieter von Haberland (Michael Zaiser) heftig in die Haare gerieten. In einem Punkt waren sich die beiden ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.