NTZ+ Region
Kleinkunst zur Erinnerung
Benefizveranstaltung mit namhaften Künstlern am 2. und 3. Februar in der Otto-Maisch-Halle
FRICKENHAUSEN-LINSENHOFEN. Mit seiner herzlichen Art, seinen Kochkünsten und seinem Humor hat er die Menschen für sich gewonnen. Durch einen schrecklichen Unfall wurde Thomas (Thommy) Bidlingmaier vor etwas mehr als einem halben Jahr mitten aus dem Leben gerissen. Die „Traube“ ist seither geschlossen. Thommys Gastronomiekonzept mit den legendären Kulturmenüs ist Erinnerung.
Die Idee, die jetzt ein Freundeskreis um Eberhard Hummel und die Kulturmenü-Künstler in die Tat umsetzen, hätte garantiert auch Thomas Bidlingmaier gutgeheißen, wenn er selbst zu einer guten Sache einen Beitrag hätte leisten können.
Zur Erinnerung an den allseits geschätzten „Traube“-Wirt findet am Dienstag und Mittwoch, 2. und 3. Februar, Beginn jeweils 20 Uhr, in der Otto-Maisch-Halle in Linsenhofen eine Benefizveranstaltung statt. „Thommyage“ haben die beteiligten Künstler das Programm überschrieben. Alles, was im Ländle im Kleinkunstbereich Rang und Namen hat und in den letzten 20 Jahren auch in der „Traube“ in Linsenhofen aufgetreten ist, wird Anfang Februar auch in der Halle auf der Bühne stehen. Die Einladung zur Benefizveranstaltung ziert ein Foto von Thomas Bidlingmaier, ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Bempflingen-Kleinbettlingen | 04.02.2023 - 05:30
Junge Frau aus Kleinbettlingen näht für Kinder
Als die Kleinbettlingerin Jule Putz eine alte Nähmaschine geschenkt bekam, wusste sie nicht so recht was tun damit und stellte sie zunächst in die Ecke. Heute entwirft und näht die 26-jährige Autodidaktin für ihr Label „lunokids“ kunterbunte Kinderklamotten.