NTZ+ Region
Jetzt regieren die Narren im Rathaus
Kindergartenkinder und Hästräger nahmen den Amtssitz im Sturm ein – Schultes kaufte sich durch Bestechung frei
Noch nicht einmal ein Jahr im Amt und schon musste Bürgermeister Gerhard Gertitschke seinen Sessel im Rathaus wieder räumen.
NECKARTAILFINGEN. Es war eine Sache von nur wenigen Minuten, dass Bürgermeister Gerhard Gertitschke in seinem Versteck aufgespürt, gefesselt und aus dem Amt gejagt wurde. Das Unheil hatte sich schon angekündigt, als sich eine wilde Schar bunt gekleideter und maskierter Hästräger auf dem Rathausplatz versammelte und für ohrenbetäubenden Lärm sorgte. Punkt 10 Uhr gab der Zunftmeister der Liebenau-Häxa, Volker Lutz, schließlich das Signal zum Rathaussturm.
Zuvor hatte der Zunftmeister die Kinder und Erzieherinnen des Schulberg-, Mörike- und Liebenau-Kindergartens dazu aufgefordert, lautstark Einlass in den Amtssitz von Bürgermeister Gerhard Gertitschke zu fordern. Außerdem wurde allen eingeschärft, dass die Narren nur dann die Macht im Rathaus erlangen, wenn sie alle drei Schlüssel an sich gebracht haben. Leichte Übungen für alle Beteiligten: Sowohl die Schlüssel als auch der Herr des Hauses waren schnell gefunden. Widerstand war angesichts der Übermacht zwecklos. Der Schultes wurde von dem bunten Völkchen gefangen genommen, gefesselt aus ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.