NTZ+ Grafenberg
Gemeinderat Grafenberg lässt sich von Klimaschutzagentur über Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden beraten
Der Grafenberger Gemeinderat hat einstimmig sowohl Interesse an einer Windkraftanlage bekundet als auch an Photovoltaikanlagen.
GRAFENBERG. Zum Thema Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden gab Konrad Saalmüller vom PV-Netzwerk Neckar-Alb der Klimaschutzagentur Reutlingen einen Vorbericht zum Photovoltaik-Eignungscheck der Grafenberger Gebäude und stellte Rahmenbedingungen mit „Faustzahlen“ wie Einspeisungsvergütungen und Betreibermodellen vor. Vor allem zeigte er rechnerische Beispiele für nutzbare Flächen und maximale Leistungen auf den öffentlichen Gebäuden auf. Danach wäre die Freifläche am Regenüberlaufbecken Helfersbach die größte nutzbare Fläche, gefolgt von der Rienzbühlhalle. Allerdings ist zu ...
NTZ+ Landkreis Esslingen | 29.02.2024 - 17:00
Steinschlaggefahr an der Burgruine Reußenstein: Die Pfannensteige bleibt länger gesperrt
Die Pfannensteige ist ein beliebter Rad- und Wanderweg unterhalb der Burgruine Reußenstein bei Neidlingen. Seit Jahren schon darf sie nicht betreten werden. Wie geht es jetzt weiter?