NTZ+ Logo Region

Feuer, Wasser, rollende Kugeln

Es klapperte, zischte und knallte. In 16 Türmen haben Physik-Studenten der Universität Flensburg eine richtige Experiment-Show gezeigt. In jedem Turm sollte eine Kettenreaktion ablaufen. So nennt man es in der Chemie und Physik, wenn etwas gestartet wird, das sich dann von selbst immer weiter fortsetzt. Ein Beispiel für eine Kettenreaktion ist ein Dominospiel. Der erste Stein wird angestoßen. ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite