NTZ+ Region
Ein rauschendes Fest zu Ehren der Brezel
Der Brezelmarkt in Altenriet lockte am Wochenende wieder Tausende Besucher
Drei Tage lang feierte die Gemeinde Altenriet ihren traditionellen Brezelmarkt. Wie in jedem Jahr strömten Tausende Besucher auf die Festwiese. Pro Tag zählten die Veranstalter rund 1500 Gäste. Der strahlende Sonnenschein am Sonntag hat sogar noch mehr Menschen aus der Region angezogen.
ALTENRIET. Auch bei der 48. Auflage des beliebten Heimatfestes fehlte es an nichts. Den Brezelmarkt-Organisatoren ist es erneut gelungen, gemeinsam mit 300 Helfern eine Veranstaltung der Superlative auf die Beine zu stellen. „Damit alles reibungslos funktioniert, haben wir etwa 2000 Arbeitsstunden investiert“, verriet Brezelmarkt-Geschäftsführer Thomas Melchinger.
Das Programm für die Veranstaltung, die traditionell am Palmsonntag stattfindet, habe sich seit vielen Jahren bewährt. Daher sei gar nicht viel geändert worden, erzählten Thomas Melchinger und sein Stellvertreter Jürgen Vohrer. Zum 50-jährigen Bestehen werde es jedoch etwas Besonderes zum Brezelfest geben.
Sechs Vereine und die Freiwillige Feuerwehr beteiligten sich an dem dreitägigen Spektakel. Von Freitag bis Sonntag erlebten die Besucher viel Abwechslung mit Tanz, Musik, Show, fröhlicher Geselligkeit und Spaß. Vor allem ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.