NTZ+ Frickenhausen
Der HHC Frickenhausen hatte zum Herbstkonzert eingeladen.
Der HHC Frickenhausen hatte zum Herbstkonzert eingeladen.
FRICKENHAUSEN. Akkordeonmusik lag kürzlich in der Luft: Zum jährlichen Herbstkonzert des HHC Frickenhausen kamen in diesem Jahr zahlreiche musikbegeisterte Besucher in die Festhalle des Erich-Scherer-Zentrums. Das Publikum wurde vom Ersten Orchester unter der Leitung von Stefan Weber mit dem Einzugsmarsch aus „Der Zigeunerbaron“ empfangen. Anschließend begrüßte der HHC-Vorsitzende Eberhard Bügner die Gäste.
Mit dem Herzstück des diesjährigen Programms, den „Bremer Stadtmusikanten“, setzte das Orchester das Konzert fort. Esel, Hund, Katze und Hahn machten sich auf nach Bremen und die Spielerinnen und Spieler stellten unter Beweis, dass beim Akkordeon auch mit dem Balg, den Registerklappen oder dem Luftknopf rhythmische Melodien erzeugt werden können.
In diesem Jahr trugen die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Claus Gregustobires selbst ausgesuchte Musikstücke vor. Von einem Jahr bis zu über zehn Jahre Unterricht, von Ballade bis Schlagerhit: es wurden viele verschiedene Stücke gekonnt vorgespielt.
Anschließend setzte das Erste Orchester mit „Il ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Bempflingen-Kleinbettlingen | 04.02.2023 - 05:30
Junge Frau aus Kleinbettlingen näht für Kinder
Als die Kleinbettlingerin Jule Putz eine alte Nähmaschine geschenkt bekam, wusste sie nicht so recht was tun damit und stellte sie zunächst in die Ecke. Heute entwirft und näht die 26-jährige Autodidaktin für ihr Label „lunokids“ kunterbunte Kinderklamotten.