Seit über zehn Jahren gibt es mit der Streuobstwiesenbörse (www.streuobstwiesen-boerse.de) ein Portal, bei dem Leute, die ihr Obst nicht mehr ernten können, die nicht alles selber aufbrauchen können, die in mehreren Metern Höhe nicht mehr ernten können, anbieten können, was sie abgeben möchten. Andere, die nach Obst zum Ernten suchen, können dort fündig werden. Auf dem Portal kann auch zum Beispiel jemand gesucht werden, der einem die Wiese mäht oder dieser Dienst angeboten werden. Zugelassen sind nur private Angebote ohne kommerzielle Interessen. Es geht um einen Austausch von Produkten und Dienstleistungen auf der Basis von Nachbarschaftshilfe. Anzeigen können ohne vorherige Registrierung eingestellt werden und sind kostenlos. Für den Landkreis Esslingen ist die Börse unter www.esslinger.streuobstwiesen-boerse.de direkt erreichbar. pm
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Altenriet | 30.01.2023 - 05:30
Regina Birner referierte auf dem SPD-Neujahrsempfang in Altenriet
Armut führt zu Fehlernährung. Übergewicht zum Beispiel ist eine neue Folge der Ernährungsarmut. Auf dem Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Neckar-, Erms- und Aichtal in Altenriet referierte die Agrarwissenschaftlerin Regina Birner über Ernährung in Krisenzeiten.