Landkreis Esslingen
Biosphärengebiet Schwäbische Alb beteiligt sich an Kampagne für Nachhaltigkeit
Das Reservatsgebiet auf der Schwäbischen Alb beteiligt sich an einer bundesweiten Kampagne. Das Bienenstromprojekt der Stadtwerke Nürtingen wird an prominenter Stelle als Beispiel für Nachhaltigkeit präsentiert.
Biosphärengebiete stehen für Naturschutz, doch nicht nur. Es geht auch darum, mit und von der Natur zu leben. Die vielfältigen Aspekte des Zusammenwirkens von Mensch und Natur sollen mit der bundesweiten Kampagne „Verrückt auf Morgen“ nähergebracht werden. Alle 18 Reservate in Deutschland starteten sie in dieser Woche. Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, zu dem auch Gemeinden des Landkreises ...
Aichtal | 27.04.2022 - 05:30
Ärger über verkürzte Kita-Zeiten in Aichtal
Die Stadt Aichtal hat die Öffnungszeiten in allen städtischen Kindertageseinrichtungen verkürzt. Einige Eltern bringt das in Schwierigkeiten. Sie fühlen sich vom Bürgermeister und der Stadtverwaltung im Stich gelassen. Die Versetzung einer Kita-Leiterin sorgt für zusätzlich Zündstoff.
Beuren | 27.04.2022 - 05:30
Sperrung zwischen Beuren und Linsenhofen soll bald aufgehoben werden
Mit denkbar knapper Mehrheit spricht sich der Gemeinderat Beuren für eine provisorische Lösung an der Kreisstraße 1261 Richtung Linsenhofen aus. Seit Dezember ist dort nach einer Böschungsrutschung eine Fahrspur über 20 Meter gesperrt.